Hallo,
ich habe Anfang des Jahres in den Semesterferien in Unternehmen X für acht Wochen einen Ferienjob gemacht (40 Stunden Woche, Verdienst netto ca. 3000€). Jetzt bin ich in den Sommersemesterferien zum zweiten Mal für acht Wochen im selben Unternehmen X als Ferienjobber tätig. Letztes Jahr habe ich im selben Unternehmen zu den selben Zeiten gearbeitet und es wurden mir beim Sommerferienjob mit der ersten Abrechnung die Beiträge zur Rentenversicherung abgezogen, da ich über die beitragsfreien Tage pro Jahr gekommen bin. Soweit so gut. Heute habe ich meine erste Abrechnung für den diesjährigen Sommerferienjob bekommen und es wurde mir diesmal keine Rentenversicherung abgezogen, sondern nur Lohnsteuer, Kirchensteuer und der Solidaritätsbeitrag. Wieso wird mir dieses Jahr nichts abgezogen? Also eigentlich freut es mich ja total, ich frage mich nur, ob ich die fehlenden Beträge dann evtl. mit meinem Lohnsteuerausgleich nächstes Jahr nachzahlen muss? Oder hab ich einfach Glück?
Liebe Grüße und schon im Voraus lieben Dank für eure Hilfe. Ein schönes Wochenende.
doxonik