Flexirente

von
Urschlau

Ich bin 61 und habe jetzt 2 Möglichkeiten:Altersrente für Schwerbehinderte mit Abschlag zu beabtragen oder Altersteilzeit. Außerdem könnte ich in 2 Jahren Altersrente w. Schw.ohne Abschlag bekommen. Kann man bei Altersteilzeit gleichzeitig eine Teilrente wegen Schw. mit Abschlag kombinieren, weil man ja bei der neuen Flexirente mehr dazu verdienen kann, praktisch die Altersteilzeit als Hinzuverdienst.
Dankeschön

von
W*lfgang

Zitiert von: Urschlau
Kann man bei Altersteilzeit gleichzeitig eine Teilrente wegen Schw. mit Abschlag kombinieren, weil man ja bei der neuen Flexirente mehr dazu verdienen kann, praktisch die Altersteilzeit als Hinzuverdienst.
Urschlau,

ich sehe da Bedenken, da die ATZ grundsätzlich bei Beginn einer/jeder Altersrente endet - von 'nur' Teilrente steht in den Tarifverträgen nichts, insofern würde meiner Auffassung nach auch eine Teil-Altersrente das ATZ-Verhältnis sofort beenden.

Da das aber keine Rentenfrage ist, müssen Sie sich mit Ihrem AG, Ihrem Personalrat, Ihrer Gewerkschaft, Ihrem Anwalt für Arbeitsrecht zu vorerst abstimmen.

Aus Sicht Flexirente könnte man Ihre Frage sicher beantworten, wenn die erwartete Rente und das ATZ-Einkommen sowie und der Hinzuverdienstdeckel bekannt wäre. Das sehe ich aber unter den oben genannten Gründen zunächst als nachrangig an.

Gruß
w.

von
Urschlau

Danke, hätt' ja sein können, dass sich mit der Flexirente etwas geändert hätte.

von
Schade

Die Arbeitsverträge und Tarifverträge haben sich durch das Flexigesetz mit Sicherheit nicht geändert.

Bin bei W*lfgang, dass dies keine Rentenfrage ist.

von
****

Hallo Urschlau,

ATZ ist gem. § 5 ATG = Altersteilzeitgesetz nur möglich bis zum Beginn einer Altersrente, dass schließt auch Teilrenten mit ein.

Der Sinn der ATZ ist ja die Versicherten möglichst lange in einem Beschäftigungsverhältnis zu halten um Frühverrentung durch Personalabbau auf Kosten der DRV zu vermeiden.
Ob eine ATZ für 2 Jahre für Sie besser ist als eine AR für Schwerbehinderte kann hier keiner beurteilen, machen Sie einen Termin in der nächsten A+B Stelle der DRV, dann wissen Sie es.

von
Urschlau

Danke für den Tip und Ihre Mühe!

Interessante Themen

Altersvorsorge 

Riester-Rente: Wie auszahlen lassen?

Was tun mit dem Geld aus der Riester-Rente? Fünf Möglichkeiten, und welche für wen geeignet ist.

Altersvorsorge 

Berufsunfähigkeit absichern: Es geht auch günstiger

Eine Versicherung gegen Berufsunfähigkeit (BU) ist wichtig, aber oft teuer. Fünf Tipps, wie Sie die Kosten sinnvoll im Rahmen halten.

Altersvorsorge 

Versicherungen optimieren in 7 Schritten

Jeder Bürger hat im Durchschnitt sechs private Versicherungen. Doch oft sind die Verträge nicht mehr zeitgemäß.

Soziales 

Rentenfreibetrag bei Wohngeld oder Grundsicherung nutzen

Viele Menschen mit kleinen Renten haben Anspruch auf einen Freibetrag, ohne davon zu wissen. Was genau der Freibetrag bringt und wie Sie ihn nutzen.

Altersvorsorge 

Lebensversicherung: Was ist meine Police wert?

Wer seine Lebensversicherung vorzeitig kündigt, erhält den Rückkaufswert ausgezahlt. Doch was ist der Rückkaufswert und wie kommt er zustande?