Hallo!
Wie wird die Zurechnungszeit für eine EMR berechnet?
Ich suche keine Beispiele, sondern die mathematische Formel.
Bisher habe ich die Berechnung wie unten beschrieben verstanden. Wenn ich diese mit meinen aktuellen Rentenzahlen durchführe, erhalte ich aber andere Werte als in meiner Rentenauskunft von der RV.
Es stimmt also offenbar etwas nicht - aber was?
Spielen evtl. auch beitragsfreie Zeiten wie eine Hochschulausbildung eine Rolle?
Oder "Lücken", also beitragsfreie Zeiten ohne Grund?
Wie fließen die in die Formel mit ein?
Zurechnungszeit =
(bisherige Entgeltpunkte /
bisherige Monate, in denen Beiträge bezahlt wurden) *
fehlende Monate bis zum vollendeten 62.Lebensjahr
Die EMR berechnet sich dann wie folgt:
EMR =
(bisherige Entgeltpunkte +
Zurechnungszeit) *
Rentenwert) *
0,892