Hallo,
ich lebe außerhalb von Deutschland und bekomme jährlich Formulare vom Deutsche Rentenversicherung Bund zugesandt um mein Einkommen zu deklarieren. Alles nachvollziehbar und in meinen Augen OK.
Aber: Diese Formulare sind meines Erachtens katastrophal aufgebaut und können oftmals zu unlogischen Angaben führen welche ich aber per Unterschrift als "Fakt und richtig" bestätigen soll.
Heute habe ich wieder so eins bekommen was zwar bedeutend kürzer als die letzten gestaltet ist aber ich frage mich warum man mich um Einkommen im Monat X fragt der etliche Monate in der Zukunft gelegt worden ist. Auf dieser Frage bauen viele andere Fragen auf ..... womit alles hypothetisch wird. Unter dem Strich kann ich ruhigen Gewissens behaupten das nur eine Antwort von ca. 15 Fragen wirklich aussagefähig ist. Das kann doch nicht der Sinn sein! Wie kann man mit solchen Daten eine korrekte Berechnung erwarten? In wieweit solche Fragen Rechtlich zulässig sind ist für mich auch fragwürdig.
Ich habe bisher Erklärungen dazugegeben um rechtlich auf der sicheren Seite zu sein aber es nervt gewaltig das ich eine Frage, die eigentlich mit Ja oder Nein angekreuzt und erledigt werden kann erklären muss ...
Nun meine Fragen: Wie geht Ihr damit um? Einfach schlucken oder Beschwerde einreichen? Gibt es noch andere Möglichkeiten? Was könnte erfolgreich sein?