Sehr geehrte Foris / sehr geehrte Experten,
ist es üblich, jemandem VOR Bewilligung einer EM-Rente bereits einen Bogen von der DRV zur "Erklärung zu meinem Hinzuverdienst" zuzuschicken, wo man rückwirkend Erklärungen zum Arbeitsentgelt leisten soll? U.a. Fragen zum voraussichtlichen Brutto-Arbeitsentgelt, die gar nicht beantwortet werden können, da aktuell AU-geschrieben im Krankengeldbezug. Und wenn man das nicht beantwortet, sollen lt. diesem Formular rückwirkende Bruttoarbeitsentgelte herangezogen werden. Wie soll man hier selbst eine Prognose abgeben können?
Desweiteren soll eine "Bescheinigung des Arbeitgebers zum Beschäftigungsverhältnis" ausgefüllt werden. So weit gut, denn das Beschäftigungsverhältnis besteht ja noch. Aber unter Punkt 1.4 steht die Frage, wie die Arbeitszeit verteilt ist und der Arbeitgeber soll beantworten, wie viel Tage pro Woche und wie viele Stunden täglich diese verteilt ist. Wie ist das zu verstehen? Rückwirkend sicherlich nicht, denn das steht ja überhaupt nicht zur Debatte, als man noch gesund war. Und vorausschauend ist das aus o.g. Gründen ebenfalls sehr schlecht einzuschätzen. Zumal weder AN noch AG überhaupt wissen, ob und welche EM überhaupt bewilligt wird, was im Hinblick auf diese Formulare sehr verwirrend ist.
Vielen Dank für Ihre Antworten schon mal!