Forumular für Übergangsgeld aus KG heraus.

von
tom

Hallo.
ich habe eine med. Reha genehmigt bekommen.
Antrag ging über die Kasse.
Bin seit 6 Monate in KG und bekomme ja dann Übergangsgeld.
Arbeitgeben habe ich grad keinen. Bin während KG-Bezug geküdnigt worden.

Frage:
Muß ich Formular bzgl. Höhe Übergangsgeld der Kasse schicken, oder
hat dies die Kasse schon dem Rententräger gemeldet.

danke

Experten-Antwort

Das hat der RV-Träger bereits mit der KK geregelt!

von
tom

hallo.
kann ich dann beim rententräger fragen, wie hoch mein übergangsgeld sein wird?
wird ja mind. so hoch wie mein kg sein.
evtl. höher wg. rv-beiträge.
oder???

Experten-Antwort

Das Ü-Geld ist fast so hoch wie das KG. Auf die Berechnungsmodalitäten will ich hier nicht eingehen, das führe zu weit. Der Sachbearbeiter kann Ihnen dies mitteilen.

von
batrix

Zitiert von: Techniker

Das hat der RV-Träger bereits mit der KK geregelt!

Oh, hat der Experte etwa bei der Sachbearbeitung nachgefragt???

ei der Dt. RV Rheinland wird zur Prüfung des Übergangsgeldanspruchs und zur Berechnung IN JEDEM FALL der G510 Teil A (durch den Versicherten auszufüllen) UND G510 Teil C (Bescheinigung der Krankenkasse) benötigt. Der Vordruck G510 wird mit der Bescheiderteilung übersandt, kann aber auch im Internet heruntergeladen werden.

Allein die Tatsache, dass die Antragstellung über die Krankenkasse lief (die hat den Antrag lediglich an die RV weitergeleitet), heißt nicht, dass alles übrige bereits geregelt worden ist!

Experten-Antwort

Ich habe bei der Sachbearbeitung nicht nachgefragt. Aber bei unseren Bewilligungen von Reha-MS, wenn KG schon gezahlt wird, steht folgender Passus:
„Da Sie bereits Krankengeld beziehen, wird uns Ihre KK eine Kopie der Krankengeldberechnungsgrundlage zusenden.“
Sie brauchen also lediglich den G 510 Buchstabe A ausfüllen!

Interessante Themen

Altersvorsorge 

Riester-Rente: Wie auszahlen lassen?

Was tun mit dem Geld aus der Riester-Rente? Fünf Möglichkeiten, und welche für wen geeignet ist.

Altersvorsorge 

Berufsunfähigkeit absichern: Es geht auch günstiger

Eine Versicherung gegen Berufsunfähigkeit (BU) ist wichtig, aber oft teuer. Fünf Tipps, wie Sie die Kosten sinnvoll im Rahmen halten.

Altersvorsorge 

Versicherungen optimieren in 7 Schritten

Jeder Bürger hat im Durchschnitt sechs private Versicherungen. Doch oft sind die Verträge nicht mehr zeitgemäß.

Soziales 

Rentenfreibetrag bei Wohngeld oder Grundsicherung nutzen

Viele Menschen mit kleinen Renten haben Anspruch auf einen Freibetrag, ohne davon zu wissen. Was genau der Freibetrag bringt und wie Sie ihn nutzen.

Altersvorsorge 

Lebensversicherung: Was ist meine Police wert?

Wer seine Lebensversicherung vorzeitig kündigt, erhält den Rückkaufswert ausgezahlt. Doch was ist der Rückkaufswert und wie kommt er zustande?