Frage an die Experten

von
Bert

Ich habe eine EWR beantragt. Falls es zu einer Genehmigung kommen sollte, möchte ich gerne wissen, ob ich dadurch gehindert wäre meine juristische Staatsexamensprüfung zu versuchen und damit das Jurastudium für mich zu vollenden?

von
Cassandra

Nein, sind Sie nicht.
Was Sie im Anschluss an das Studium dann ggf. machen, steht auf einem anderen Stern.

von
Bert

Zitiert von: Cassandra

Nein, sind Sie nicht.
Was Sie im Anschluss an das Studium dann ggf. machen, steht auf einem anderen Stern.

Ich bin vor allem deshalb verunsichert, weil ich nicht weiss, ob ich dem Justizprüfungsamt mitteilen muss, dass ich EWR beziehe. Das würde ich nämlich nur ungern tun, wie man sicher nachvollziehen kann.
Aber natürlich möchte ich auch wissen, ob die Rentenversicherung keine Einwände erhebt.

von
Cassandra

Nein, die Rentenversicherung wird keine Einwände haben.
Wie es sich mit dem Justizprüfungsamt verhält, klären Sie dort. Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass der Bezug einer Rente dort relevant ist.

Experten-Antwort

Sollte Ihnen eine Ihnen eine Erwerbsminderungsrente bewilligt werden, können Sie ohne Bedenken die juristische Staatsprüfung versuchen und damit versuchen das Jurastudium zu vollenden.

von
GroKo

Zitiert von: Bert

Ich habe eine EWR beantragt. Falls es zu einer Genehmigung kommen sollte, möchte ich gerne wissen, ob ich dadurch gehindert wäre meine juristische Staatsexamensprüfung zu versuchen und damit das Jurastudium für mich zu vollenden?

Vom Studium in die Rente, gepriesen seist Du Deutschland.

von
stimme zu

GroKo, recht hast Du.
Es ist schlimm geworden in diesem Land.
Keiner will mehr arbeiten, zahlen sollen immer nur die anderen.

von
Mitleidiger

Ach, ihr Armen :-(
und kein Geld für schöne Freizeitgestaltungen, nur im Netz surfen ist geblieben
klar, dass ihr dann neidisch seid auf Menschen, die besser vorgesorgt haben
versteh euch vollkommen
viel Spaß noch

Interessante Themen

Altersvorsorge 

Berufsunfähigkeit absichern: Es geht auch günstiger

Eine Versicherung gegen Berufsunfähigkeit (BU) ist wichtig, aber oft teuer. Fünf Tipps, wie Sie die Kosten sinnvoll im Rahmen halten.

Altersvorsorge 

Versicherungen optimieren in 7 Schritten

Jeder Bürger hat im Durchschnitt sechs private Versicherungen. Doch oft sind die Verträge nicht mehr zeitgemäß.

Soziales 

Rentenfreibetrag bei Wohngeld oder Grundsicherung nutzen

Viele Menschen mit kleinen Renten haben Anspruch auf einen Freibetrag, ohne davon zu wissen. Was genau der Freibetrag bringt und wie Sie ihn nutzen.

Altersvorsorge 

Lebensversicherung: Was ist meine Police wert?

Wer seine Lebensversicherung vorzeitig kündigt, erhält den Rückkaufswert ausgezahlt. Doch was ist der Rückkaufswert und wie kommt er zustande?

Altersvorsorge 

Berufsunfähigkeit: Mit Teilzeit im Nachteil?

Private BU-Versicherungen zahlen bei einem Grad der Berufsunfähigkeit von 50 Prozent. Was heißt das für Teilzeitkräfte?