Das hat sich in den letzten 30 Jahren mehrfach geändert.
Erst 55 dann 57 dann 60 ......jetzt bei 65*
Da waren die verschiedensten Regierungen daran beteiligt.
Aber dann hat sich doch, egal wie die Wirtschaftslage im Land war, oder welche Parteien gerade an der Regierung waren, die Lage für die Erwerbsgeminderten tendentiell über die Jahrzehnte hinweg verbessert.
Gab es den in all den Jahrzehnten überhaupt mal Diskussionen oder Überlegungen diesen Bestandsschutz wieder zu kippen?
Wie aus den anderen Beiträgen ersichtlich, gab es diverse Änderungen in den Gesetzen für die Rentenversicherung in der Vergangenheit, ob immer besser oder auch nachteilig bleibt dahingestellt.
Aber vielleicht werden Sie ja auch wieder gesund und können doch wieder arbeiten und dann nützt Ihnen jeglicher Bestandschutz auch nichts, dann wird nämlich komplett neu berechnet.
Es ist also ziemlich sinnfrei, zum heutigen Zeitpunkt darüber zu diskutieren, da ja auch Sie nicht wissen, wie sich Ihre Gesundheit entwickelt. Sich aber hoffentlich nicht maßgeblich verschlechtert.
Alles Gute!
12.10.2021, 16:12
von
Jonny
Zitiert von: Alex
Zitiert von: Schade
Das hat sich in den letzten 30 Jahren mehrfach geändert.
Erst 55 dann 57 dann 60 ......jetzt bei 65*
Da waren die verschiedensten Regierungen daran beteiligt.
Aber dann hat sich doch, egal wie die Wirtschaftslage im Land war, oder welche Parteien gerade an der Regierung waren, die Lage für die Erwerbsgeminderten tendentiell über die Jahrzehnte hinweg verbessert.
Gab es den in all den Jahrzehnten überhaupt mal Diskussionen oder Überlegungen diesen Bestandsschutz wieder zu kippen?
In den letzten 50 Jahren wurden jedenfalls nicht laufende Renten gekürzt. Allerdings wurden Erwartungen in die künftig zu zahlende Rente für Noch-Nichtrentner teils erheblich eingeschränkt, z.B. keine 13 Jahre beitragsfrei zu bewertende schulische Ausbildung, jetzt nur noch 3 Jahre Fachschulzeit. Vor echten Rentenkürzungen dürfte die Politik auch wohl zurückschrecken.
12.10.2021, 17:06
von
EM Bestandsrentner
Zitiert von: Knall
Wäre schön wenn diese Zurechnungszeit auch für EM-Rentner der Jahre 2001-2014 gelten würde. UNGLEICHBEHANDLUNG!
Diesen Vorschlag unterstütze ich im Namen aller Bestandsrentner.
12.10.2021, 17:39
von
Alex
Zitiert von: EM Bestandsrentner
Zitiert von: Knall
Wäre schön wenn diese Zurechnungszeit auch für EM-Rentner der Jahre 2001-2014 gelten würde. UNGLEICHBEHANDLUNG!
Diesen Vorschlag unterstütze ich im Namen aller Bestandsrentner.
Hat nicht hier mal jemand davon berichtet, dass der VDK diesbezüglich Klage eingereicht hat, oder verwechsel ich das was?
12.10.2021, 18:42
von
Alex
Zitiert von: Siehe hier
Es ist also ziemlich sinnfrei, zum heutigen Zeitpunkt darüber zu diskutieren, da ja auch Sie nicht wissen, wie sich Ihre Gesundheit entwickelt. Sich aber hoffentlich nicht maßgeblich verschlechtert.
Alles Gute!
Vielen Dank vor allem für die Genesungswünsche.
Das man jetzt nicht spekulieren kann was in der Zukunft liegt, ist mir auch klar.
Aber darum ging es ja auch nicht in meiner Frage, sondern wie es in der Vergangenheit war, ob da eben das Thema Bestandsschutz respektive das dazugehörige Gesetz jemals das Thema irgendeiner Regierung war oder ob darüber jemals in der Öffentlichkeit diskutiert wurde.
Dadurch dass man früher bei dem Thema nicht betroffen war, hatte man solche Diskussionen auch nicht mitbekommen, oder waren einem aufgefallen.
12.10.2021, 19:34
von
Siehe hier
Zitiert von: Alex
...
Das man jetzt nicht spekulieren kann was in der Zukunft liegt, ist mir auch klar.
Aber darum ging es ja auch nicht in meiner Frage, sondern wie es in der Vergangenheit war, ob da eben das Thema Bestandsschutz respektive das dazugehörige Gesetz jemals das Thema irgendeiner Regierung war oder ob darüber jemals in der Öffentlichkeit diskutiert wurde.
Dadurch dass man früher bei dem Thema nicht betroffen war, hatte man solche Diskussionen auch nicht mitbekommen, oder waren einem aufgefallen.
Oh, da helfen Ihnen die verschiedenen Suchmaschinen :-)
Hier im Forum wird eigentlich mehr Wert darauf gelegt, die Fragen anhand der bestehenden Gesetze zu beantworten, denn die Vergangenheit ist passé und in die Zukunft kann niemand schauen.
Einfach mal eingeben 'Bestandschutz Erwerbsminderungsrente' (oder auch Besitzschutz). Oder auch interessant: RV aktuell 11/12/2018
Viel Spaß und einen schönen Abend!
12.10.2021, 20:17
von
Floh
Zitiert von: Alex
[quote=376438]
Das hat sich in den letzten 30 Jahren mehrfach geändert.
Erst 55 dann 57 dann 60 ......jetzt bei 65*
Da waren die verschiedensten Regierungen daran beteiligt.
Aber dann hat sich doch, egal wie die Wirtschaftslage im Land war, oder welche Parteien gerade an der Regierung waren, die Lage für die Erwerbsgeminderten tendentiell über die Jahrzehnte hinweg verbessert.
/quote] Na ja, die Zurechnungszeit bis 55 war früher ausreichend, da sogar noch in den 90ern die Leute mit 55 und 90000 D-Mark Abfindung im Schlepptau in die volle Altersrente gegangen sind. Heuer sind wir bei frühstens 61 mit Abschlägen und 67 regular, Tendenz wahrscheinlich steigend. Ökonomisch mag dies notwendig sein, gesellschaftsfortschrittlich geht's aber eher rückwärts.
13.10.2021, 12:39
von
Osram
Zitiert von: EM Bestandsrentner
Zitiert von: Knall
Wäre schön wenn diese Zurechnungszeit auch für EM-Rentner der Jahre 2001-2014 gelten würde. UNGLEICHBEHANDLUNG!
Diesen Vorschlag unterstütze ich im Namen aller Bestandsrentner.
Ein Bekannter (arbeitet als Wirtschafter auf dem Kiez) hat erzählt, dass Bundeskanzler Scholz die besseren Zurechnungsfähigkeitszeiten auch für die sogenannten Bestandsrentner durchdrücken wird. Darauf gebe ich dir mein Ehrenwort hat er gesagt.
13.10.2021, 14:34
von
Enttarnt
Zitiert von: Osram
Zitiert von: EM Bestandsrentner
Zitiert von: Knall
Wäre schön wenn diese Zurechnungszeit auch für EM-Rentner der Jahre 2001-2014 gelten würde. UNGLEICHBEHANDLUNG!
Diesen Vorschlag unterstütze ich im Namen aller Bestandsrentner.
Ein Bekannter (arbeitet als Wirtschafter auf dem Kiez) hat erzählt, dass Bundeskanzler Scholz die besseren Zurechnungsfähigkeitszeiten auch für die sogenannten Bestandsrentner durchdrücken wird. Darauf gebe ich dir mein Ehrenwort hat er gesagt.
So eine Leuchte wie Ihr Wunschname vorgibt, scheinen Sie ja nicht zu sein und Ihr Beitrag gehört auch eher in den Bereich der Fabeln.
13.10.2021, 15:58
von
EM Bestandsrentner
Zitiert von: Osram
Zitiert von: EM Bestandsrentner
Zitiert von: Knall
Wäre schön wenn diese Zurechnungszeit auch für EM-Rentner der Jahre 2001-2014 gelten würde. UNGLEICHBEHANDLUNG!
Diesen Vorschlag unterstütze ich im Namen aller Bestandsrentner.
Ein Bekannter (arbeitet als Wirtschafter auf dem Kiez) hat erzählt, dass Bundeskanzler Scholz die besseren Zurechnungsfähigkeitszeiten auch für die sogenannten Bestandsrentner durchdrücken wird. Darauf gebe ich dir mein Ehrenwort hat er gesagt.
Ja das hat er wirklich gesagt, habe mir auch den Bericht abgespeichert. Nur der Glaube fehlt mir, Sie wissen schon was stört mich mein Wahlversprechen nach der Wahl.
Solarstrom selbst erzeugen und ins Netz einspeisen, dafür gibt‘s 20 Jahre lang eine feste Vergütung – ein möglicher Baustein für die Altersvorsorge....