Guten Abend.
Hier wird sehr viel über Erwerbsminderungsrenten gefragt. Oft kommt wohl zuerst mal eine halbe EM-Rente heraus.
Das könnte wohl auch mich (42,ständig in Rentenkasse einbezahlt) zutreffen.
Natürlich werde ich mir einen Beratungstermin beim Rententräger geben lassen.
Möchte mich jedoch hier vorab informieren.
Aktuell:
Bin krankgeschrieben und beziehe Krankengeld. Keinen Job. Werde Antrag auf teilhabe am Arbeitsleben stellen. Wenn eine Umschulung rauskommt toll!
Wenn eine halbe EM-Rente rauskommt (befristet) gibts offene Fragen!
-Ich bleibe ja während des Reha/Rentenantrages weiterhin krankgeschrieben und beziehe weiter Krankengeld. (Bin während meines letzten Jobs AU gewoden).Die Bearbeitungsdauer kann ja
Monate dauern. Lt. Attest bin ich zur Zeit max. 4h am Tag arbeitsfähig. Also nicht vermittelbar und weiterhin AU.
Frage:
Wenn nun nach Monaten eine Entscheidung der halben EM-Rente eintrifft, darf ich ja bis zu einer Grenze hinzuverdienen!
-Schreibt mich der Arzt -nach Teilrentengenehmigung" dann "gesund", damit ich vermittelbar bin? Ich muß mir ja einen Teilzeitjob suchen!
-Ich falle dann ja ins ALG1, da ich ja dann vermittelbar wäre! oder?
-Hindert mich die Teilrente in der Ausübung eines Jobs? Oder zählt wirklich nur der Zuverdienst?
-Dürfte ich mich z.B. Selbständig machen? Hätte ja noch ALG1 und könnte es über den Gründungszuschuss probieren.
Oder bleibe ich weiterhin arbeitsunfähig, da ich ja nur 4 Stunden am Tag arbeitsfähig bin.
Das würde aber doch für einen Teilzeitjob oder kleine Selbständigkeit reichen!
Danke!!!