Hallo,
seit Juli 2006 bin ich arbeitslos. Habe bis heute keine neue Arbeit gefunden. Ich bin 10/1954 geboren und habe ununterbrochen von Nov. 1969 bis Juli 2006 gearbeitet, also fast 37 Jahre. Hinzu kommen noch 1 Jahr Arbeitslosengeld, nebst Beiträge für die Rentenkasse. Danach keine Zahlungen der Arge. Bis heute bin ich aber noch arbeitssuchend gemeldet. Hatte man mir empfohlen, wegen der Anwartschaft einer evtl. Erwerbsminderungsrente.Dies kommt aber wohl für mich nicht in Frage, denn ich bin "nur" fast gehörlos.
Meine Frage: ab wann kann ich frühestens meine Altersrente beziehen? Ich habe noch seit Jahren einen Behindertenausweis 80%, unbefristet gültig. Stimmt das, das ich mit 60,5 Jahren Rente beziehen kann? Wenn auch mit Abzügen. Wieviel Abzüge? 10,4 %, ist das richtig?
Vielen Dank und viele Grüße
Renate