Guten Tag, in meiner letzten Renteninformation steht drin, dass ich im Falle einer Vollerwerbsminderung eine monatliche Rente in Höhe von 500,- € erhalten würde. Auf der nächsten Seite schreibt die DRV, dass eine Erwerbsminderungsrente grundsätzlich nur dann gezahlt wird, wenn in den letzten 5 Jahren min. 3 Beitragsjahre bestanden.
Ich beziehe seit mehr als 5 Jahren fortlaufend ALG2 und es werden dementsprechend keine Rentenbeiträge gezahlt. Ich habe früher jedoch gearbeitet und mindestens 20 Beitragsjahre gezahlt.
Die Frage ist jetzt, was ist richtig, bekäme ich nun die Erwerbsminderungsrente in dieser Höhe, oder gar keine. Für mich ist die Renteninfo unverständlich, aber vielleicht kennt sich hier jemand aus.
danke MFG
Ulrich