Frage zur Zwangsverrentung

von
Fliegenklatsche

Zitiert von: pascha

Es währe auch sehr schön wenn die DRV , sich endlich mal, durch Schaffung solcher Möglichkeiten, gegen die Plünderung der Rentenkassen durch die Politik zur Wehr setzen würde.

Entschuldigung dass ich lachen muss!

Es klingt nicht besonders glaubwürdig, dass Sie sich angeblich einerseits Sorgen um den Zustand der Rentenkassen machen, aber andererseits keinerlei Skrupel dabei haben, die Steuergeldkasse zu "plündern".

Ihnen kann es doch wohl völlig schnuppe sein, ob Ihr Lebensunterhalt von der Solidargemeinschaft der Steuerzahler oder von der Solidargemeinschaft der RV-Beitragszahler gesponsert wird.

Renten sind nun mal vorrangig vor bedarfsabhängigen steuerfinanzierten Fürsorgeleistungen in Anspruch zu nehmen.

Finden Sie sich damit ab!

von
Lektor

Zitiert von: Ostler

Hallo
Arbeiten ist ein kluger Rat nur mit über 60 bei 3 Millionen Arbeitslosen und 7 Millionen+++++++ Harzer usw zwar nicht unmöglich aber doch unwahrscheinlich!
(Realistisch gesehen)
Ich denke auch das er Taktieren darf es werden ja auch Finanzjongleure mit Steuern Gerettet.Und die Kosten uns Billionen da ist das Bischen Hartz 4 Pinaz

Wow!

15 Rechtschreibfehler in 4,5 Sätzen.

Das sind aber auch keine "Pinaz"......

(Von den falschen Arbeitslosenzahlen reden wir besser gar nicht erst....)

Im Osten war natürlich ALLES viel besser.
Nicht wahr, Herr Ostler?

von
Beifall

Zitiert von: Lektor

Zitiert von: Ostler

Hallo
Arbeiten ist ein kluger Rat nur mit über 60 bei 3 Millionen Arbeitslosen und 7 Millionen+++++++ Harzer usw zwar nicht unmöglich aber doch unwahrscheinlich!
(Realistisch gesehen)
Ich denke auch das er Taktieren darf es werden ja auch Finanzjongleure mit Steuern Gerettet.Und die Kosten uns Billionen da ist das Bischen Hartz 4 Pinaz

Wow!

15 Rechtschreibfehler in 4,5 Sätzen.

Das sind aber auch keine "Pinaz"......

(Von den falschen Arbeitslosenzahlen reden wir besser gar nicht erst....)

Im Osten war natürlich ALLES viel besser.
Nicht wahr, Herr Ostler?

Sehr gut, Herr Lektor, vollkommen richtig!

Experten-Antwort

Es ist nicht möglich, jetzt (September 2014) einen Rentenantrag zu stellen, der einen Rentenbeginn Mitte 2015 zum Ziel hat. Grundsätzlich darf man frühestens 6 Monate vor einem gewünschten Rentenbeginn seinen Antrag stellen. Die Empfehlung der DRV lautet, dass man ungefähr drei Monate vor dem gewünschten Rentenbeginn seinen Antrag stellt.

Welche Rechte und Möglichkeiten das Jobcenter in Ihrem Fall hat, darf von der DRV nicht beurteilt werden. Haben Sie bitte Verständnis dafür, dass wir dazu keine Aussage treffen.

von
Personalchef

Zitiert von: Ostler

Hallo
Arbeiten ist ein kluger Rat nur mit über 60 bei 3 Millionen Arbeitslosen und 7 Millionen+++++++ Harzer usw zwar nicht unmöglich aber doch unwahrscheinlich!
(Realistisch gesehen)
Ich denke auch das er Taktieren darf es werden ja auch Finanzjongleure mit Steuern Gerettet.Und die Kosten uns Billionen da ist das Bischen Hartz 4 Pinaz

Wer noch nicht einmal einen so kurzen Text fehlerfrei verfassen kann, braucht sich auch nicht darüber zu wundern, wenn er nicht zum Vorstellungsgespräch eingeladen oder sogar eingestellt wird.

Lernen Sie erst einmal, wie man sich korrekt bewirbt.

Dann klappt das auch irgendwann mit dem Arbeitsplatz!

von
pascha

Hallo,

danke für den Expertenrat.
Damit sind meine Fragen beantwortet und ich bitte das der Thread geschlossen wird.

MfG Peter

Interessante Themen

Rente 

Teilrente: Für wen sie sich lohnt

Wer eine Altersrente beantragt, kann statt einer Vollrente eine Teilrente wählen. Vorteile und mögliche Nachteile.

Rente 

Rentenversicherungsnummer: Wo finde ich sie?

Was ist die Rentenversicherungsnummer? Welche habe ich? Und wie kann ich eine RVNR beantragen? Alles Wichtige zur Rentenversicherungsnummer.

Rente 

Rentenerhöhung 2023: Deutliches Plus

Von Juli an bekommen Millionen Menschen deutlich mehr Rente. Warum das so ist und was die nächsten Jahre bringen könnten.

Altersvorsorge 

Diese Steuermythen halten sich hartnäckig

Acht Mythen rund um die Steuererklärung und was wirklich dran ist.

Rente 

Irrtümer über die Rente: Was richtig und was falsch ist

Kann die Rente wirklich sinken? Und zählen die letzten Jahre mehr für die Rente? In Sachen Rente machen schon immer viele falsche Behauptungen die...