Jahrgang 1950, männlich, leider seit fast zehn Jahren arbeitslos, gesundheitlich stark eingeschränkt.
Für meine Fragen soll bitte von weiterer Arbeitslosigkeit ausgegangen werden:
1.) Würde eine volle Erwerbsminderungsrente oder Arbeitsmarktrente bei teilweiser Erwerbsminderung derzeit höher ausfallen
als die geplante "Zwangsrente" mit 60 ?
2.) ggf. auch höher als die Atersrente mit 65 bei fortbestehender Arbeislosigkeit?
3.) ist die "Zwangsrente" schon ab 58 zu befürchten?
4.) welche Vor- oder ggf. auch Nachteile hätte eine noch festzustellende Schwerbehinderung über 50% hinsichtlich Rente?
5.) wie stark in % könnte ungefähr meine in 2001 berechnete EM-Rente bis jetzt durch die Arbeitslosigkeit gesunken sein?
6.) wann wird die in der Rentenberechnung angegebene EM-Rente noch um 10,8 % gekürzt?
7.) gibt es etwas dringendes zu beachten zm Jahreswechsel 2008 ? also, ob man etwas auf jeden fall noch vorher tun sollte?
ich freue mich auf und danke Ihnen für Ihre Antworten.