Ich überlege, mir das Gutachten anzufordern, welches damals zu meiner Erwerbsminderung geführt hat.
Meine befristete Erwerbsminderungsrente endet demnächst und ich möchte vorbereitet sein, falls diese diesmal abgelehnt wird.
Meine Frage nun: gibt es überhaupt ein Gutachten? Bzw eine Zusammenfassung vom medizinischen Dienst der DRV? Ich war damals nur bei der Reha und habe einen Entlassungsbericht.
Zweite Frage: steht in dem Gutachten überhaupt was anderes drin, als im Rehaentlassungsbericht?
Gibt es DRV interne Schriftstücke, die ich einsehen könnte?
Oder ist das sinnfrei, da die DRV 1:1 die Meinung der Rehastätte übernimmt?
Einfach einen Einzeiler oder ein paar Zeilen mehr an Ihre zuständige Sachbearbeiterin mit z. B. folgenden Text senden:
Bitte übersenden Sie mir eine Kopie der Beurteilung des Sozialmedizinischen Dienstes zu.
Oder etwas umfangreicher:
....beantrage ich hiermit Akteneinsicht und bitte um die Zusendung von Kopien sämtlichen Arztberichten und medizinischen Unterlagen, auf die Sie Ihre Entscheidung stützen, einschließlich der abschließenden Stellungnahme des Sozialmedizinischen Dienstes.
Ich habe damit immer die gewünschten Unterlagen in Kopie erhalten.
Schaden kann es nicht, wenn einem diese Informationen vorliegen. Wie Sie diese verwenden liegt dann in Ihrer Entscheidung.
Auf jeden Fall gleich die Anschrift des Hausarztes mit angeben und das im Falle das eine persönliche Übersendung nicht möglich ist, dies an den Hausarzt übersandt wird.
Bei psychischen Erkrankungen werden die Unterlagen meist nur an einen Arzt versandt.
Wenn Sie nicht beim Gutachter waren, wird es wohl auch kein Gutachten geben.
:)
Wahrscheinlich steht im Entlassunsbericht ein Kreuz bei "unter 3 ständig für allgemeine Arbeiten" und demzufolge bekommen Sie Rente.
So gesehen ist wichtig wie sich Ihre Gesundheit heute darstellt und eine Anforderung bei der DRV bringt Ihnen nicht viel, v.a. Dann nicht wenn Sie den Entlassungsbericht haben.
:)
Dann nennen wir das Kind "Sozialmedizinische Leistungsbeurteilung" welches ein Mediziner der DRV erstellt hat und man sich zusenden lassen sollte ;-)
Oder man ist geschickt und lässt sich alle zur Grunde gelegten Entscheidungsunterlagen zusenden.
Hallo Pauli,
mit der von Tina angeratenen Akteneinsicht (in vorgegebenen Räumlichkeiten, z.B. Auskunfts- und Beratungsstelle) können Sie sich erst einmal einen Gesamtüberblick verschaffen und gleichzeitig überlegen welche der gesichteten Unterlagen für Sie hilfreich sind.
Ausschließlich die Zusendung der medizinischen Unterlagen in Kopie zu beantragen, ist natürlich auch eine denkbare Option.