Fragen zur Arbeitsmarktrente

von
Sybille

Guten Tag,

ich möchte mich über die Arbeitsmarktrente informieren.

1. Unter welchen Voraussetzungen gibt es die Arbeitsmarktrente?

2. Wer zahlt die Arbeitsmarktrente? Zur Hälfte die DRV und die andere Hälfte das Jobcenter?

von
;-)

https://www.ihre-vorsorge.de/magazin/lesen/erwerbsminderungsrente-auffangnetz-fuer-millionen.html

Experten-Antwort

Hallo Sybille, der von ;-) gezeigte Link informiert Sie ausführlich über die arbeitsmaktbedingte Rente wegen voller Erwerbsminderung. In kürze zusammen gefasst bedeutet das folgendes: Es gibt keine Arbeitsmarktrente, sondern lediglich eine dem Arbeitsmarkt geschuldete Rente wegen voller Erwerbsminderung, wenn aus Gesundheitsgründen lediglich eine Rente wegen teilweiser Erwerbsminderung geleistet werden müsste. Können Sie ein verbliebenes Leistungsvermögen (3-6 Stinden) nicht auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt einbringen, prüft die Rentenversicherung, ob ggf. eine Rente wegen voller Erwerbsminderung zu zahlen ist.

Interessante Themen

Altersvorsorge 

Riester-Rente: Wie auszahlen lassen?

Was tun mit dem Geld aus der Riester-Rente? Fünf Möglichkeiten, und welche für wen geeignet ist.

Altersvorsorge 

Berufsunfähigkeit absichern: Es geht auch günstiger

Eine Versicherung gegen Berufsunfähigkeit (BU) ist wichtig, aber oft teuer. Fünf Tipps, wie Sie die Kosten sinnvoll im Rahmen halten.

Altersvorsorge 

Versicherungen optimieren in 7 Schritten

Jeder Bürger hat im Durchschnitt sechs private Versicherungen. Doch oft sind die Verträge nicht mehr zeitgemäß.

Soziales 

Rentenfreibetrag bei Wohngeld oder Grundsicherung nutzen

Viele Menschen mit kleinen Renten haben Anspruch auf einen Freibetrag, ohne davon zu wissen. Was genau der Freibetrag bringt und wie Sie ihn nutzen.

Altersvorsorge 

Lebensversicherung: Was ist meine Police wert?

Wer seine Lebensversicherung vorzeitig kündigt, erhält den Rückkaufswert ausgezahlt. Doch was ist der Rückkaufswert und wie kommt er zustande?