Freibetrag für Betriebsrente

von
Jürgen01

Wie mir bekannt ist, ist der Freibetrag für Betriebsrenten ab 1.1.2020 geändert worden.
Es gibt jetzt 159,25€ Freibetrag, erst danach wird der entsprechende Anteil an die Krankenkasse fällig.
Warum greift der Freibetrag nur bei Pflichtversicherten
und nicht bei freiwillig Versicherten Rentnern.
Letztendlich könnte es sich um die gleiche Betriebsrente handeln.

von
Ältester

Diese Frage müssen Sie Ihrer Krankenkasse stellen, die ist für den Beitragseinzug zuständig.

Experten-Antwort

Hallo User Jürgen01,

leider können wir in diesem Forum nicht klären, warum für Personen, die freiwillig in der gesetzlichen Krankenversicherung sind, die neuen Regelungen des Freibetrages für eine Betriebsrente nicht gelten.
Wie User „Ältester“ Ihnen vorschlägt, wenden Sie sich bitte an Ihre Krankenkasse.

von
Jonny

Zitiert von: Jürgen01
Wie mir bekannt ist, ist der Freibetrag für Betriebsrenten ab 1.1.2020 geändert worden.
Es gibt jetzt 159,25€ Freibetrag, erst danach wird der entsprechende Anteil an die Krankenkasse fällig.
Warum greift der Freibetrag nur bei Pflichtversicherten
und nicht bei freiwillig Versicherten Rentnern.
Letztendlich könnte es sich um die gleiche Betriebsrente handeln.

Schau mal hier
https://dvg-ev.org/2020/02/kein-freibetrag-fuer-freiwillig-gkv-versicherte-betriebsrentner/

Interessante Themen

Altersvorsorge 

Berufsunfähigkeit absichern: Es geht auch günstiger

Eine Versicherung gegen Berufsunfähigkeit (BU) ist wichtig, aber oft teuer. Fünf Tipps, wie Sie die Kosten sinnvoll im Rahmen halten.

Altersvorsorge 

Versicherungen optimieren in 7 Schritten

Jeder Bürger hat im Durchschnitt sechs private Versicherungen. Doch oft sind die Verträge nicht mehr zeitgemäß.

Soziales 

Rentenfreibetrag bei Wohngeld oder Grundsicherung nutzen

Viele Menschen mit kleinen Renten haben Anspruch auf einen Freibetrag, ohne davon zu wissen. Was genau der Freibetrag bringt und wie Sie ihn nutzen.

Altersvorsorge 

Lebensversicherung: Was ist meine Police wert?

Wer seine Lebensversicherung vorzeitig kündigt, erhält den Rückkaufswert ausgezahlt. Doch was ist der Rückkaufswert und wie kommt er zustande?

Altersvorsorge 

Berufsunfähigkeit: Mit Teilzeit im Nachteil?

Private BU-Versicherungen zahlen bei einem Grad der Berufsunfähigkeit von 50 Prozent. Was heißt das für Teilzeitkräfte?