Freiwillig Beträge in Rentenversicherung erhöht die Mindestversicherungszeit ?
18.11.2020, 11:40
von
Unwissen
Hallo,
erhöhen freiwillige monatliche Einzahlungen in die Rentenversicherung (hier den Mindestbetrag von 83,70 €) die Chancen auf den Erhalt einer Grundrente ? Nach einer Insolvenz und jetziger Selbstständiger fehlen mir zu den 35 Jahren Versicherungszeit noch einige Jahre. Wer kann mir hierzu etwas sagen ?
Danke vorab!
18.11.2020, 12:05
von
Berater
Eindeutig: Nein, da freiwillige Beitragszeiten nicht zu den Grundrentenzeiten zählen und Sie damit die erforderlichen 33 bzw. 35 Jahre nicht erreichen können.
18.11.2020, 12:17
Experten-Antwort
Hallo Unwissen,
freiwillige Beiträge zählen nicht zu den Grundrentenzeiten und können daher nicht für die erforderlichen 33 bzw. 35 Jahre berücksichtigt werden.
Vielen Dank für die professionelle Antwort, wenn sie leider auch sehr ernüchternd ist. Als Soloselbstständiger kann man sich kaum für das Alter vorbereiten, insbesondere zu Coronazeiten, wo das Überleben kaum noch möglich ist.
19.11.2020, 10:19
von
Unwissen
Vielen Dank für die professionelle Antwort, wenn sie leider auch sehr ernüchternd ist. Als Soloselbstständiger kann man sich kaum für das Alter vorbereiten, insbesondere zu Coronazeiten, wo das Überleben kaum noch möglich ist.
Solarstrom selbst erzeugen und ins Netz einspeisen, dafür gibt‘s 20 Jahre lang eine feste Vergütung – ein möglicher Baustein für die Altersvorsorge....