Freiwillige Beiträge

von
Helga

Ich möchte meine freiwillige Beitragszahlung zur DRV einstellen.
Ist das auch für ein paar Monate in die Vergangenheit möglich oder nur für die Zukunft?
Gibt es da eine bestimmte Frist?

MFG Helga

von
.

Bis Ende März 2009 können Sie freiwillige Beiträge rückwirkend zum 01.01.2008 zahlen.

Die freiwillige Beitragszahlung muss beantragt werden und bitte erst überweisen, wenn per Bescheid die freiwillige Beitragszahlung genehmigt wurde.

Freiwillige Beiträge können Sie NUR zahlen für Zeiten, in denen Sie nicht schon versicherungspflichtig sind/waren. Ausnahme: Versicherungsfreie und von der Vers.-Pflicht befreite Personen (z.B. Beamte) können nur freiwillige Beiträge zahlen, wenn bereit mind. 5 Jahre Beiträge vorhanden sind.

Ob sich eine freiwillige Beitragszahlung lohnt und ggf. in welcher Höhe (alles mgl. zw. 79,60€ mtl. und über 1000,-€mtl.) sollten Sie vorab in einem persönlichen Gespräch in einer Beratungsstelle der Dt. RV klären.

von
Thema verfehlt, 6, setzen

Die Dame möchte keine Beiträge zahlen, sondern einstellen.
Dies ist in der Regel nur für die Zukunft möglich, da die bezahlten Beiträge rechtswirksam gezahlt sind. Wenden Sie sich an ihren Versicherungsträger und bitten sie um Einstellung zum frühestmöglichen Termin. Lassen sie sich aber vorher über die möglichen (ggf. auch negativen) Folgen beraten.

von
.

Sorry, war wohl doch noch zu früh für mich! Mein kopf hat die Zeile für mich wohl zuende gelesen, nur eben falsch...

Experten-Antwort

Hallo Helga,

wie bereits beschrieben wurde, ist die Einstellung der freiwilligen Beitragszahlung jederzeit für die Zukunft möglich. Die bereits gezahlten Beiträge können jedoch nicht erstattet werden, wenn Sie rechtswirksam gezahlt wurden. Auch ich kann nur empfehlen, vor der Einstellung der Beitragszahlung eine Beratung durch Ihren Rentenversicherungsträger in Anspruch zu nehmen.

Interessante Themen

Rente 

Teilrente: Für wen sie sich lohnt

Wer eine Altersrente beantragt, kann statt einer Vollrente eine Teilrente wählen. Vorteile und mögliche Nachteile.

Rente 

Rentenversicherungsnummer: Wo finde ich sie?

Was ist die Rentenversicherungsnummer? Welche habe ich? Und wie kann ich eine RVNR beantragen? Alles Wichtige zur Rentenversicherungsnummer.

Rente 

Rentenerhöhung 2023: Deutliches Plus

Von Juli an bekommen Millionen Menschen deutlich mehr Rente. Warum das so ist und was die nächsten Jahre bringen könnten.

Altersvorsorge 

Diese Steuermythen halten sich hartnäckig

Acht Mythen rund um die Steuererklärung und was wirklich dran ist.

Rente 

Irrtümer über die Rente: Was richtig und was falsch ist

Kann die Rente wirklich sinken? Und zählen die letzten Jahre mehr für die Rente? In Sachen Rente machen schon immer viele falsche Behauptungen die...