Ich bin weiblich, 54 Jahre alt und nicht mehr berufstätig.
Es fehlen mir 40 Monaten um die Wartezeit-Grenze von 35 Jahre zu erreichen.
(für die vorgezogene Rente für langjährige Versicherte mit 63 Jahre zu bekommen).
Kann ich diese 40 Monaten durch freiwillige Beiträge überbrücken?
Wenn ja, wie viel müsste ich monatlich bezahlen?
Der monatliche Mindestbeitrag beträgt z.Zt. 79,60 Euro.
Durch die Zahlung dieses Beitrages können sie die Wartezeit auffüllen,sodass die dann Anspruch auf eine vorgezogene Altersrente haben.
Ich würde Ihnen allerdings vorab raten sich noch einemal ausfürhlich in einer Beratungsstelle beraten zu lassen.Vielleicht fehlen in Ihrem Verlauf ja noch Versicherungszeiten,z.B.Schulzeiten.Diese würden dann als Anrechnungszeiten anerkannt ( nach dem 17.Lebensjahr).Dann würden sie bares Geld sparen.Denn jeden Monat den sie so nachweisen können,brauchen sie nicht die 79,60 Euro zu zahlen.
Ausgehend davon, dass Sie ein aktuell vollständig geklärtes Versicherungskonto haben und nun noch die 40 Monate fehlen:
- freiwilliger Mindestbeitrag derzeit: 79,60 EUR/Monat
- freiwilliger Höchstbeitrag derzeit: 1.074,60 EUR/Monat
- jeder Betrag dazwischen ist frei wählbar (i.d.R. macht aber nur der Mindestbeitrag Sinn, wenn lediglich die Wartezeit erfüllt werden soll!)
günstige Alternative:
- gewerblicher Minijob mit derzeit 4,9% Aufstockung (Mindestwertrechnung aus 155 EUR beachten)
- Minijob im Privathaushalt mit derzeit 14,9% Aufstockung (Mindestwertrechung wie oben)
Ist in den nächsten Jahren eine Pflegetätigkeit im privaten Bereich zu erwarten - auch hier könnten für die Pflegeperson noch die fehlenden Monate entstehen!
Stellen Sie sicher, dass der 40. Beitrag spätestens in dem Monat fließt, in welchem Sie das 63. LJ. erfüllen!