Ich habe eine Schwerbehinderungsgrad von 100 und erhalte die volle Erwerbsminderungsrente. Ich bin 59 und mein reguläres Renteneintrittsalter wäre mit 66,5 Jahren, wegen der Schwerbehinderung abschlagsfrei mit 64,5 Jahren.
Ich würde jetzt gerne noch freiwillige Beiträge in die Rentenversicherung einzahlen. Und nun meine Frage:
Kann ich mit 64,5 Jahren meine Erwerbsminderungsrente in eine normale Altersrente umwandeln und erhalte dann die bisher erreichte Erwerbsminderungsrente plus die durch die freiwilligen Beiträge zustehenden Steigerungen?