Guten Tag,
meine Regelaltersgrenze ist der 1.2.2021. Dann endet auch automatisch mein Arbeitsvertrag, d.h. ich werde ab dann nicht mehr arbeiten, zumindest nicht mehr sozialversicherungspflichtig beschäftigt sein.
Angenommen, ich käme auf die Idee, meinen Rentenbeginn ein paar Monate später als die Regelaltersgrenze zu legen, um den Renten-Zuschlag von 0,5 % für jeden Monat späterer Rente zu nutzen: Könnte ich zusätzlich noch freiwillige Beiträge in diesem Zeitraum zwischen Regelaltersgrenze und Rentenbeginn einzahlen, um meine Rente weiter zu erhöhen ?
Gibt es evt. noch andere "Tricks" durch eigene Zahlungen die Rente noch zu erhöhen ? Die Beitragsnachzahlung für bestimmte Ausbildungszeiten geht ja nicht mehr für mich, weil das nur bis zum 45. Lebensjahr möglich ist. Die Möglichkeit einer Ausgleichszahlung für eine frühere Rente ("Rente mit 63 J.") habe ich teilweise genutzt zur Erhöhung der Rente.