Freiwillige Einzahlung in die gesetzliche Rentenversicherung bei Selbstständigkeit

von
Trully

Guten Tag liebes Experten Team,

ich würde gerne wissen, was man tun muss, wenn man freiwillig in die gesetzliche Rentenversicherung einzahlen möchte (auf Grund von Selbstständigkeit).

Herzlichen Dank im Voraus

von
Schade

Man muss sich persönlich, telefonisch, per Mail, per Brief bei der DRV melden und seinen Wunsch kundtun, dass man an freiwilliger Versicherung interessiert ist.
Da gibt es beispielsweise im Formularcenter auf der DRV Homepage den Vordruck V0060.

Alles weitere wird sich dann ergeben.

:)

von
chi

Sinnvoll wäre auch, sich in einer Beratungsstelle beraten zu lassen; z.B. dahingehend, ob statt einer freiwilligen Versicherung eventuell eine Antragspflichtversicherung möglich und günstiger wäre.

Interessante Themen

Altersvorsorge 

Riester-Rente: Wie auszahlen lassen?

Was tun mit dem Geld aus der Riester-Rente? Fünf Möglichkeiten, und welche für wen geeignet ist.

Altersvorsorge 

Berufsunfähigkeit absichern: Es geht auch günstiger

Eine Versicherung gegen Berufsunfähigkeit (BU) ist wichtig, aber oft teuer. Fünf Tipps, wie Sie die Kosten sinnvoll im Rahmen halten.

Altersvorsorge 

Versicherungen optimieren in 7 Schritten

Jeder Bürger hat im Durchschnitt sechs private Versicherungen. Doch oft sind die Verträge nicht mehr zeitgemäß.

Soziales 

Rentenfreibetrag bei Wohngeld oder Grundsicherung nutzen

Viele Menschen mit kleinen Renten haben Anspruch auf einen Freibetrag, ohne davon zu wissen. Was genau der Freibetrag bringt und wie Sie ihn nutzen.

Altersvorsorge 

Lebensversicherung: Was ist meine Police wert?

Wer seine Lebensversicherung vorzeitig kündigt, erhält den Rückkaufswert ausgezahlt. Doch was ist der Rückkaufswert und wie kommt er zustande?