Zitiert von: Anders
kann man, grob geschätzt, sagen, dass sich eine freiwillige Nachzahlung in die Rentenkasse nach fünfundzwanzig Jahren Rentenbezug armortisiert?
Hallo Anders,
könnten Sie eine bessere/gesicherte 'Anlagestrategie' bieten, als Sie die DRV derzeit/seit einigen Jahren, bietet? ;-)
Bedenken Sie dabei auch/zusätzlich die gesetzlichen 'Haltelinien' zum Nichtabsenken des allgemeinen Rentenniveaus bis Mitte der 20er Jahre.
'Marktschreierisch' könnten Sie in 20-15 Jahren schon wieder 'glatt' sein, wenn man daneben noch die steuerlichen Optionen kalkuliert, neben hohen Rentenanpassungen ...werden Sie von einem seriösen Berater so nicht absolut hören, da werden Sie an Steuerberater verwiesen - und aktuell mit den 'nackten' Zahlen (Einzahlung/Mehrbetrag) beglückt.
Ja, Prognose ist nicht unrealistisch ...einen Rechtsanspruch darauf haben Sie aber nicht ;-)
Was Sie einzahlen ist sofort weg/statt weiterhin auf dem Konto. Und erst Häppchenweise kommt das in Vorleistung eingezahlte Kapital wieder - Bedenken Sie die 'Laufzeit' bis zum Break-even ...dann sind Sie wie alt? ;-)
Ist natürlich aktuell viel schneller wieder im Portemonnaie, als das einem Bangster zu übergeben *g
DRV rechnen lassen, die Wahl haben Sie dann - wobei hier ggf. Randaspekte zu berücksichtigen sind, die neben der bloßen 'Rendite' ein Rolle spielen könnten.
Gruß
w.