Hallo an Alle,
mich treibt momentan folgende Frage bzw. Sachverhalt um:. Ich war von April 15 - August 15 als Student an der Uni eingeschrieben. Mir ist bekannt, dass ich diese Zeit auf Antrag als Anrechnungszeit anerkennen lassen kann.
Jedoch habe ich auch etwas von einer freiwilligen Rentenversicherung gelesen.
Diese betrifft vor allem Selbstständige, da diese nicht pflichtversichert sind.
Ich war in den 6 Monaten Studium jedoch nirgendwo beschäftigt und habe somit keine Beiträge entrichtet.
Wäre es möglich die Beiträge für die freiwillige Rentenversicherung für diesen Zeitraum nachzuentrichten?
Mir geht es nicht um die Nachzahlung von Beiträgen bzgl. Schulzeiten, da dies nur für Zeiten vor dem 17 Lebensjahr und nach dem 25 Lebensjahr möglich ist.
Aktuell bin ich 22 Jahre jung. Meine Anfrage bezieht sich explizit auf die o. g. freiwillige Versicherung für Leute, die keine Pflichtbeiträge entrichten. Da ich nicht erwerbstätig war, war ich auch nicht pflichtversichert oder?
Hoffe jemand kann Licht ins Dunkel bringen :)