ich bis seit 16.09.08 als einzelunternehmer im technischen bereich selbstständig (direkt nach abgeschlossener berufsausbildung). jetzt muss ich mir überlegen, wie ich für später vorsorge. natürlich ist mein monatlicher umsatz im moment noch nicht so hoch, dass ich mehrere hundert euro in die vorsorge stecken kann. gibt es überhaupt (sinnvolle) möglichkeiten mit kleineren einzahlungen anzufangen und diese dann später zu steigern? haben sie empfehlungen für mich, welche versicherungen ich mir angucken sollte bzw. welche für mich nicht in frage kommen? vielen herzlichen dank für ihre mühen drdenim
23.10.2008, 11:53
von
bAV-Spezialist
Hallo drdenim,
ich würde vorerst , nur Berufshaftpflicht und eine Berufsunfähigkeitsabsicherung,in Existenz sichernder Höhe, anraten. Dann erst mal auf den Aufbau der beruflichen Existenz sich konzentrieren; in zwei oder drei jahren dann um die Altersvorsorge kümmern !!!