Frisch Selbstständig welche Versicherung

von
drdenim

hallo.

ich bis seit 16.09.08 als einzelunternehmer im technischen bereich selbstständig (direkt nach abgeschlossener berufsausbildung).
jetzt muss ich mir überlegen, wie ich für später vorsorge. natürlich ist mein monatlicher umsatz im moment noch nicht so hoch, dass ich mehrere hundert euro in die vorsorge stecken kann.
gibt es überhaupt (sinnvolle) möglichkeiten mit kleineren einzahlungen anzufangen und diese dann später zu steigern?
haben sie empfehlungen für mich, welche versicherungen ich mir angucken sollte bzw. welche für mich nicht in frage kommen?
vielen herzlichen dank für ihre mühen
drdenim

von
bAV-Spezialist

Hallo drdenim,

ich würde vorerst , nur Berufshaftpflicht und eine Berufsunfähigkeitsabsicherung,in Existenz sichernder Höhe, anraten.
Dann erst mal auf den Aufbau der beruflichen Existenz sich konzentrieren; in zwei oder drei jahren dann um die Altersvorsorge kümmern !!!

MfG

Interessante Themen

Altersvorsorge 

Berufsunfähigkeit absichern: Es geht auch günstiger

Eine Versicherung gegen Berufsunfähigkeit (BU) ist wichtig, aber oft teuer. Fünf Tipps, wie Sie die Kosten sinnvoll im Rahmen halten.

Altersvorsorge 

Versicherungen optimieren in 7 Schritten

Jeder Bürger hat im Durchschnitt sechs private Versicherungen. Doch oft sind die Verträge nicht mehr zeitgemäß.

Soziales 

Rentenfreibetrag bei Wohngeld oder Grundsicherung nutzen

Viele Menschen mit kleinen Renten haben Anspruch auf einen Freibetrag, ohne davon zu wissen. Was genau der Freibetrag bringt und wie Sie ihn nutzen.

Altersvorsorge 

Lebensversicherung: Was ist meine Police wert?

Wer seine Lebensversicherung vorzeitig kündigt, erhält den Rückkaufswert ausgezahlt. Doch was ist der Rückkaufswert und wie kommt er zustande?

Altersvorsorge 

Berufsunfähigkeit: Mit Teilzeit im Nachteil?

Private BU-Versicherungen zahlen bei einem Grad der Berufsunfähigkeit von 50 Prozent. Was heißt das für Teilzeitkräfte?