Frist antrag bei kk wg verdienstausfall lebenspartner

von
Martina sissy

Hallo,

Ich war im dez 16 im kh mein partner blieb bei den kindern11,4. Von seiner firma wurde erzählte es gehe alles seinen gang. Bescheinigungen über meine krankheit wurden bei der arbeit eingereicht. Nun wurde mit seiner abrg feb auf einmal der dez 16 korrigiert und ihm 5 arbeitstage abgezogen. Nun habe ich eine andere krankenkasse als er. Also heute da angerufen und auskunft bekommen frist ist um konnte mir aber nicht sagen wie lang die frist ist. Es gibt keine erststtung fuer den verdienstausfall fuer seine taetigkeit als haushaltshilfe. Hilfe gibt es diese frist wirklich?

Experten-Antwort

Hallo Martina sissy,

leider ist es uns im Rahmen dieses Forums zur Rentenversicherung und Alterssicherung nicht möglich, Fragen zum Recht der Krankenversicherung zu beantworten. Bitte haben Sie daher Verständnis, dass ich Sie zur Beantwortung Ihrer Frage an Ihre zuständige Krankenkasse oder ein einschlägiges Forum zum Krankenversicherungsrecht verweisen muss.

Interessante Themen

Altersvorsorge 

Berufsunfähigkeit absichern: Es geht auch günstiger

Eine Versicherung gegen Berufsunfähigkeit (BU) ist wichtig, aber oft teuer. Fünf Tipps, wie Sie die Kosten sinnvoll im Rahmen halten.

Altersvorsorge 

Versicherungen optimieren in 7 Schritten

Jeder Bürger hat im Durchschnitt sechs private Versicherungen. Doch oft sind die Verträge nicht mehr zeitgemäß.

Soziales 

Rentenfreibetrag bei Wohngeld oder Grundsicherung nutzen

Viele Menschen mit kleinen Renten haben Anspruch auf einen Freibetrag, ohne davon zu wissen. Was genau der Freibetrag bringt und wie Sie ihn nutzen.

Altersvorsorge 

Lebensversicherung: Was ist meine Police wert?

Wer seine Lebensversicherung vorzeitig kündigt, erhält den Rückkaufswert ausgezahlt. Doch was ist der Rückkaufswert und wie kommt er zustande?

Altersvorsorge 

Berufsunfähigkeit: Mit Teilzeit im Nachteil?

Private BU-Versicherungen zahlen bei einem Grad der Berufsunfähigkeit von 50 Prozent. Was heißt das für Teilzeitkräfte?