Hallo,
jemand erzählte mir, dass Ehegatten von Beamten ohne Abzüge früher in Rente gehen können.
Kann das richtig sein? Wo erhalte ich hierzu Infos?
MFG
marco
Hallo,
jemand erzählte mir, dass Ehegatten von Beamten ohne Abzüge früher in Rente gehen können.
Kann das richtig sein? Wo erhalte ich hierzu Infos?
MFG
marco
Das war ein Märchen. So eine Regelung gibt es nicht.
die kleinen Beamten sind doch
die ärmsten Schweine .
Die Fussabtreter der Nation.
Gebe es sie nicht, dann hätten
die Arbeiter und Angestellten
KEINE so sichere Rente.
Mfg
Neumann
Dass der kleine Beamte der Fussabtreter der Nation ist, dem stime ich uneingeschränkt zu.
Er ist das letzte Rad eines Getriebes und muss auch schlechte politische Entscheidungen durchsetzen, er wird mit dem Ergebniss als erster konfrontiert. Ergebnisse, die da Leid, bittere unverschuldete Armut aber auch aalglattes Schmarotzertum sind...
Aber wie sorgt er für mehr Sicherheit der Rente ???
dirk, mir geht es nur um die
kleinen, Polizei etc.!
Über die GROSSEN brauchen wir
nicht zu diskutieren, da wir da
auch einer Meinung sind.
Die kleinen haben früher, wie
z.B. bei der Bahn oder auch Post
viel zur Sicherheit beigetragen,
z, B. die wenigsten Streiktage!
Auch wäre die
Wiedervereinigung nicht so
Reibungslos verlaufen.
( Innere Sicherheit )!
Das meine u.a. mit Renten-
sicherheit zum Wohle einiger
Spötter hier im Forum die
hauptsächlich von den
Angestellten BAT I etc.
kommen!
Mfg
Neumann
Lieber Herr Neumann,
Sie sind ja gabz schön Altmann Herr Neumann.Reibungslose Wiedervereinigung durch Beamte?Äh wie denn das Bitte?Da gab es einen Kohl und ein Schäuble.Da gab es eine Menge alter SED ler die haben die Wiedervereinigung reibungslos gemacht.Blechgeld DDR 1:1 in DM gewechselt.Wer hier in BAT VI 6 b war konnte mit ewtas Einsatz im "Busch" DDR mit BAT III zurückkommen.Und das haben also die Beamten mitveranlasst?Dann sollten die aber wirklich erst mit 70 in Pension gehen dürfen.Zur Strafe!
Gut - also sozusagen indirekte Rentensicherung, das ist natürlich richtig.
Hatte man an diesen Stellen mehr Beamte, gäbe es ja auch keinen Bahnstreik....
HalloH.Potter
Dies würde ich so gern mit Ihnen mal ausdiskutieren, geht aber hier nicht weils zu politisch wird.
Die kleinen Beamten hatten doch (wie immer) nix zu melden, die hatten auszuführen. Hatte der Lokführer, der Lehrer oder Polizist Einfluss auf die Gestaltung der Einheit? Wenig.
Die Fehler lagen doch Anderswo: Riesensummen Fördergelder landeten als Gewinne in Konzern und Betrügerkassen ....und so unednlich viele mehr.
Aber leider nicht der geeignete Rahmen hier.
Mehr Beamte keinen Streik.Interessant!Lassen Sie das mal blos nicht die Frau Merkel hören.Die macht sonst aus allen die Arbeit haben Beamte.Dann würden aber für all die Anderen keine Beiträge mehr in die Rentenkasse fließen.Ein Beamter darf ja nicht streiken.Der hält den Mund und soargt für einen reibungslosen Ablauf des Dienstes.Dann schimpft er auf die Gewerkschaften und die die streiken.Nach Streikende streicht er dann ohne mit der Wimper zu zucken das erstreikte Ergebnis mit ein.Klasse!
Lieber Dirk,
es ist nun mal so in diesem unserem Lande,daß eine Minderheit "Beamte" das Schicksal von uns allen bestimmt.Natürlich nicht der Polizist oder Feuwerwehrmann und der Postler von der Straße.Aber!Auch die zahlen nun mal keine RV.Beiträge.Aber sie bekommen mal eine Pension,welche auch huet noch immer besser ausfällt als eine beitragsbezogne Rente.Natürlich nicht die der Bonzenbeamten.Das Beamtentum soll seine Geburtsstätte im Preußischen gehabt haben.Und die Preußen haben diese Land schon einmal in die Hölle getrieben.
SCHADE das so schnell gelöscht wurde, habe nicht mal die Antwort auf mein letztes.....
Vieleicht hätte es mal einen Erkenntnisgewinn gegeben ....
Da ist schon blöderer Blödsinn ungelöscht durchgekommen.....
tja dirk, das sind die Typen der
Redaktion die erst einmal etwas
von Demokratie oder freie
Meinungsäußerung lernen
sollten.
Das sind die Leute, man sagte
früher : die mit den braunen
Zungen!
mfg
Neumann
Der Chaot ist wieder auf Tour...
Lehmann kümmer Dich um Deine Geldanlage als glücklicher Single und laß die Erwachsenen reden.Du bist erst später dran.
persöhnliche Diffamierungen derer die die Ruhe stören bringen keinen weiter
Vieleicht doch mal über andere Meinungen nachdenken bevor man jeden Inhalt abspricht
Warum werden Menschen so verbittert? Wer hat sie in welche Situation gebracht, wieviele Endtäuschungen mussten sie verkraften......
Ach sorry, ich wollte ja das L weglassen. scheint einige zu sehr zu verwirren.
der verwirrteste scheinst Du zu sein.
Dirk hat vollkommen recht.Schaue man sich nur mal Herrn Schäuble an wie verknattert der Im Stuhl sitzt.Oder Frau Merkle.Aus lauter Verbitterung über den Niedergang Ihrer DDR ist Sie Kanzlerin bei unsgeworden.
Gruss
Der andere Typ hat sie doch nicht alle.
Helfen Sie uns, ihre-vorsorge.de für Sie zu verbessern!
An Umfrage teilnehmen