Sehr geehrte Damen und Herren,
ich habe 20 Jahre lang in die RV eingezahlt, dann wurde ich Beamtin und habe aus Unkenntnis nicht weiter in die RV eingezahlt. 8 Jahre später wurde ich geschieden, mein Mann war auch Beamter. Der Versorgungsausgleich wurde meinem Rentenkonto gut geschrieben. Ein knappes Jahr später erkrankte ich schwer und wurde deshalb 5 Jahre später dienstunfähig. Als Versorgung habe ich nun nur die Zeiten meiner Beamtentätigkeit (14 Jahre) plus eines kleinen Zuschlages aus der entgangenen RV abzüglich 10,8 %. Auch der Versorgungsausgleich wird erst mit der Altersrente fällig. Ich lebe jetzt mit der Mindestversorgung und brauche jetzt mein Erspartes auf. Jetzt bin ich 60 Jahre alt. Wenn ich auf Grund meiner schweren Erkrankung die Rentenzahlung einschl. VA überhaupt noch erleben sollte, kam mir die Idee, dass ich vielleicht schon mit 63 Jahren diese beantragen könnte? Ich habe seit dem Jahre 2000 einen Schwerbehindertenausweis, nunmehr 100 % und Buchstabe "G". Oder spielt das keine Rolle?
Mit freundlichen Grüßen
K.