Ich habe gelesen, dass man den Abzug bei Inanspruchnahme einer Frührente durch Einzahlung einer grösseren Summe in die Rentenkasse um einiges reduzieren kann. Wer kennt dazu Einzelheiten?
Ja, die Möglichkeit besteht.
Anhand des folgenden links können Sie nachrechnen:
http://www.rententips.de/rententips/grv/ar/08.php
Allerdings beträgt der aktuell geltende Beitragssatz zur Rentenversicherung nicht mehr 19,5 %, sondern 19,9 %
Wie Sie sehen, geht es um enorme Summen.
Interessant ist es, einen Vergleich zu ziehen, wie viel Sie für Ihr Geld von einem Versicherer der Spitzenklasse erhalten.
http://www2.cosmosdirekt.de/webapp/stat/SessionServlet?url=/html/produkte/versicherung/rente/privat/sofortrente/index.html&k_vtweg=00000&con_id=0vc6CMCoAxMAFkAitZwAAABa
Der letzte link ist zu einem furchtbaren Bandwurm ausgeartet:
Geben Sie ein:
www.cosmos-direkt.de
unter Produkte:
"Altersvorsorge " auswählen, dann Infos bei „Private Rente“ anwählen. Dann „Sofort-Rente gegen Einmalbetrag“.
Die Möglichkeit der Einzahlung um die Kürzung zu kompensieren besteht. Aber wie „Amade“ bereits erwähnt, sind dies horrende Summen. Der Gesetzesgeber hat die Möglichkeit eingeführt für die Betriebe, die den zu entlassenden Arbeitnehmer eine Abfindung zukommen lassen wollen. Wird diese Abfindung in die ges. RT investiert, wegen der Kürzung, ist die komplette Summe steuerfrei.
Wenn ein Durchschnittsrentner mit 63 in RT gehen will und 7,2 Kürzung erhält, müsste man 20.487,80 EUR einzahlen, um die Kürzung aufzuheben. Für Ihren konkreten Fall wenden Sie sich bitte an eine Beratungsstelle der DRV.