hallo habe starke psychische probleme.war letztes jahr in der reha wegen schlafproblemen,angszuständen,alkohol und drogen,medikamente zurückzuführen auf meinen damaligen arbeitgeber dannach war ich 6 monate krank geschrieben wegen mobbing etc. jetzt habe ich eine neue arbeit als produktionsleiter und kann nicht mehr schlafen habe angst und erschöppfungszustände werde nicht mehr fertig mit mir bin laufend krank weil ich nicht schlafen kann gehe aber trotzdem auf arbeit war nach der rehe in einer psychotherapy, war zweimal im schlaflabor da kam auch nichts raus weil ich zu diesem zeitpunkt noch krankgeschrieben war bin kurz davor wieder medikamente zu nehmen und alkohol zu konsumieren ich kann nicht mehr habe frau und zwei kinder an wen kann ich mich wenden damit ich in frührente gehen kann ? ich mache mich kaputt und kann bald nicht mehr und habe auch schon suizide gedanken weil ich nicht mehr schlafen kann bitte helfen sie mir danke boss3006
Ich kann Ihnen nur raten, sich unbedingt in ärztliche Behandlung zu begeben. Für derartige psychisch bedingte Erkrankungen gibt es heute sehr wirksame Medikamente, die Sie ohne befürchten zu müssen, davon abhängig zu werden, regelmäßig einnehmen können. Nach 4-6 Wochen klingen die Nebenwirkungen gewöhnlich weitgehend ab. Mit etwas morgendlicher Antriebsschwäche müssen Sie allerdings rechnen.
Einen Rentenantrag können Sie unabhängig davon stellen. Vereinbaren Sie einen Termin mit einer Auskunfts- und Beratungsstelle. Adressen finden Sie nach Eingabe Ihrer Postleitzahl unter Upps, der hier ursprünglich verlinkte Inhalt steht nicht mehr zur Verfügung! Bitte nutzen Sie unsere Forensuche.
Wir empfehlen Ihnen ein Beratungsgespräch bei der nächst gelegenen Auskunfts- und Beratungsstelle zu vereinbaren, damit Sie individuell beraten werden können. Im Beratungsgespräch werden Ihre persönlichen Umstände berücksichtigt, Sie haben Gelegenheit Fragen zu stellen und bei Unklarheiten nachzufragen. Selbstverständlich besteht bei dieser Gelegenheit die Möglichkeit einen Antrag auf Rente wegen Erwerbsminderung (Frührente) zu stellen. Die Ihrem Wohnort nächst gelegene Beratungsstelle können Sie unter dem Link "Service/Beratungsstellen" ermitteln.