Guten Tag,
ich bin 58Jahre alt, 40% schwerbehindert und seit meinem 15ten Lebensjahr ununterbrochen berufstätig, ab wann kann ich frühestens auch mit Abschlägen in Altersrente
gehen.
Vielen Dank für Ihre Antworten.
http://www.deutsche-rentenversicherung.de/nn_23882/
SharedDocs/de/Navigation/Rente/rentenbeginnrechner__node.html__nnn=true
40% ist KEINE Schwerbehinderung.
Als schwerbehindert gilt man erst ab einem GdB von 50%.
40% nützt ihnen auch für die vorgezogene Altersrente rein gar nichts...
Hallo Lars,
in den nächsten 2 Jahren werden Sie voraussichtlich die 50%-Hürde nehmen. Dann gehen Sie mit 60 Jahren und 10,8% Abschlag in Rente wegen Schwerbehinderung.
Hallo Z
ich weiß das auch daß man mit 40% nicht schwerbehindert ist,
deshalb war meine Frage auch ab wann der frühstmögliche Zeitpunkt ist in Rente zu gehen.
Naja, das las sich hier aber etwas anders :
Beitrag von Lars, 23.06.2010, 16:56 Uhr
" Guten Tag,
ich bin 58Jahre alt, 40% schwerbehindert "
Aber o.k. ist ja jetzt geklärt.
Ohne Schwerbehinderung ist die Altersrente für langjährif Versicherte mit 63 Jahren möglich. Bedingung sind 35 Versicherungsjahre.