Keine Ahnung, keine Meinung, kein Konzept...
...sang Westernhagen seinerzeit.
Alles Stückwerk, alles Stümperei, sag ich! An allen Fronten werden die Arbeitnehmer eingekreist und abgezockt: bei der gesetzlichen Rente, die seit Schröder ins Bodenlose abdriftet, bei der Betrieblichen, wo die Steuer- und SV-Vorteile von der vollen Beitragslast KV/PV aufgefressen werden und bei der Riester-Rente durch viel zu viel Verwaltungsaufwand und zu hohe Kosten! Und und und...
Wenn hier nicht bald was grundsätzlich Konzeptionelles in allen drei Säulen (gesetzliche, betriebliche und private Vorsorge) auf den Weg gebracht und den Menschen vermittelt wird (Säulen 2 und 3 sind eh nur freiwillig), dann gnade uns ...(je nach gusto, bitte einsetzen)!
In jedem Falle sind die Schlangen der Altersarmen vor den Grundsicherungs-, Sozial- oder wie auch immer die künftigen Almosenverteilstellen dann heißen werden, vorprogrammiert.
Gestern in der von mir nicht sehr geliebten TAZ ein erhellender Beitrag, der die Dramatik ganz gut trifft. (Traute Meyer: Ab in die Altersarmut)
In anderen Ländern geht es doch auch; da liegen die Renten im Vergleich zum Nettolohn...
Zitat:
"...in Italien, Finnland, Schweden und Norwegen bei etwa 72 Prozent, in den Niederlanden bei 105 Prozent, in Dänemark gar bei 131 Prozent...
Nach dem Willen deutscher Reformer sollten die Kürzungen durch die zweite Säule, die freiwillige Ausweitung von Betriebs-, und durch die dritte Säule, die Riester-Renten, kompensiert werden. Dieser Plan hat zwei entscheidende Schwächen: Die Zusatzrenten sind freiwillig und weder Beiträge noch Leistungsniveau sind festgelegt. Bisherige Untersuchungen zeigen, dass die Leistungen bei Weitem nicht ausreichen werden, um die Kürzungen der gesetzlichen Ansprüche zu kompensieren."
Und die Parteifreunde und die Genossen, die Ergrünten und Ergrauten wissen das auch- schon lange!
Leute, wenn´s auf die Wand zugeht, sollte auch in der Einbahnstrasse gewendet werden- traut Euch!