Rufen Sie bei der Auskunfts- und Beratungsstelle an und vereinbaren Sie einen Termin zur Beratung und eventuellen Antragsaufnahme. Adressen:
Upps, der hier ursprünglich verlinkte Inhalt steht nicht mehr zur Verfügung! Bitte nutzen Sie unsere Forensuche.
Neben dem Personalausweis nehmen Sie Ihre Krankenversicherungskarte, die Kontoangaben (mit BIC/IBAN), Ihre steuerliche Identifikationsnummer, Ihre Rentenversicherungsunterlagen, eventuelle ärztliche Befundunterlagen, die der Rentenversicherung noch nicht vorlagen und Nachweise über die ggf. zuvor oder derzeit bezogenen Sozialleistungen (Krankengeld, Arbeitslosengeld, Unfallrente, etc.) mit. Was Sie eventuell noch benötigen, können Sie individuell erfragen und notfalls auch noch nach Antragsaufnahme nachreichen.