Zitiert von: Lieblingsengelchen
Heute habe ich meinen
EM-rentenbescheid bekommen. 630€, Heul!!!
Hallo Lieblingsengelchen,
der zu erwartende Betrag einer Erwerbsminderungsrente stand doch schon jahrelang in jeder Renteninformtionen drin, die Ihnen die DRV bereits Jahr für zugeschickt hat ...wenn man/frau das einfach in die Schublade gepackt hat/interessiert mich nicht - statt mal draufzuschauen/erfordert LESEN - müssen jetzt keine 'Tränen' kommen.
> würde mir bei einer Bewilligung ab 2019 ca der dreifache Betrag zustehen.
Siehe dazu Beitrag von @Bestands EMR.
Sie hätten vielleicht eine 3-fach längere Zurechnungszeit, aber keineswegs den 3-fachen Rentenbetrag. Würden Sie ihre Ansicht/Erwartung des 3-fachen Rentenbetrags hier gerne erläutern wollen?!
> Habe ich irgendeine Möglichkeit dagegen an zu gehen?
Auch hier gilt: LESEN, was im Rentenbescheid steht - das scheint aber nicht Ihre Stärke zu sein ;-) Im Rahmen der Widerspruchsfrist (nein, steht nicht gleich auf Seite 1 unterm Rentenzahlbetrag ;-)) können Sie gegenüber der DRV Ihre Einwände vorbringen und eine Überprüfung des Rentenbescheides verlangen.
TIPP: Im Rahmen der Hinzuverdienstmöglichkeiten neben der EM-Rente können Sie natürlich auch weiterhin Ihren Job in vollem Umfang ausüben und das Gehalt in vollen Zügen genießen ...ggf. bleibt dann sogar noch eine teilweise (halbe) EM-Rente übrig – darüber/Beschäftigung + Einkommen, informieren Sie aber bitte umgehend Ihre DRV!
PS: Vielleicht ist das sogar bei Ihnen schon berücksichtigt, dass Sie trotz voller EM + Hinzuverdienst 'nur' so eine kleine EM-Rente erhalten ...einfach mal bis zur Anlage "Rente + Hinzuverdienst" weiterlesen, da fängt das Problem von vorne an *g
Ihre nächste Beratungsstelle kann Sie über den gesamten Sachverhalt informieren - ggf. auch wieder mit persönlichem Gespräch auf Abstand UND nach Terminabsprache. Vor Ort dazu mal erkundigen ...in solchen Fällen sagt ich immer "Papiere/Akte auf den Tisch und Hintern an die Wand" – ist 2 Meter weg ;-) ...und schööön die Gesichtsmütze über die Knubbelnase ziehen! *gg *)
Gruß
w.
*) PS: es gibt leider immer noch viele zu viele 'Kunden', die nicht kapieren, dass wir immer noch/und wohl locker bis Jahresende ff. in einer Ausnahmesituation, sind, sodass der ggf. 'gelockerte' Behördenzugang zu deren Gunsten wirkt, aber nicht den/die MA betrifft, der/die sich täglich den Schutzmaßnahmen beugen muss - damit er/sie auch morgen noch am Arbeitsplatz weiter wirken kann ...für die nächsten etwas schludrig 'Uneinsichtigen'! Fakt dann bei Infektion: Beratungsstelle geschlossen = Kunde muss zum Sozialamt/Rente erst mal auf ‚Eis‘ ...nach dortigen 'Corona-Regeln' des Sozialamtes !!!
PPS: der Corona-Thread wurde gelöscht? ...na, 'Ihr'/Red. seid ja optimistisch – wurde eh nur lau gepflegt ohne wirkliche Bezugnahme auf die örtliche 'Entwicklung'/was geht/wieder/wo ;-)