Hallo,
warum ist es in Deutschland nicht möglich, wie z.B. in Österreich, eine gestaffelte Erhöhung der Altersbezüge zu realisieren? So könnten doch m.E. Renten bis 1000 €/mtl. doppelt so hoch angehoben werden, wie Renten zwischen 1001 € und 1600 €. Renten darüber nur minimal, und ab 2000 € könnte es dann z.B. nur noch einen pauschalen Festbetrag geben!
Aber im Moment macht es sich halt so, wie es ist einfacher...
Dabei finde ich es sehr ungerecht! Wer in seinem Arbeitsleben das Glück hatte nicht arbeitslos zu sein und in einer "gut" zahlenden Firma gearbeitet zu haben, wird im Alter auch weiterhin "belohnt" bzw. "vorgezogen", indem er eben immer mehr bekommt, als all diejenigen, die das Pech hatten durch Arbeitslosigkeit oder eben in einem nicht so toll bezahlten Job gearbeitet zu haben, weiterhin mit äußerst geringen Rentensteigerungen auskommen zu müssen. Da in dieser Gesellschaft ja nichts mehr ohne Geld funktioniert, finde ich das eine massive Benachteiligung, zumal ein "Gutverdienender" ja auch nicht mehr als arbeiten kann!
Aber, jeder ist sich eben selbst am Nähesten! Da frage ich mich, bei so vielen Christen in diesem Land und von Christen regiert: wo bleibt da die Nächstenliebe?! Nun warten wir es ab, rechtzeitig vor den Wahlen wird man dann wieder mit Engelszungen daherkommen...
Gruß Gerhard