Habe eine neue Arbeitsstelle gefunden, der Chef sagte mir auf Grund meines Verdienstes 700,- Euro in Monat kommt die Gleitzonenregelung in Frage, ob ich damit einverstanden bin.
Ich habe gesagt ich musste mich informieren.
Er sagte mir das es keine nachteile für mich gibt, nur das ich etwas weniger in der Rentenversicherung einzahle.
Nun gut, wen ich in Rente gehe, ist die Rentenversicherung sowieso Pleite oder es gibt eine Einheitsrente ca. 30 Jahr vor der Brust.
Was meint er damit, bin ich wirklich auch durch die niedrige Beiträge genau so abgesichert wie einer der voll in der Rentenversicherung einzahlt, z.b. Reha Leistungen oder Erwerbsminderungsansprüche ?
Auch soll ich selbständig Krankenversichert sein, also nicht mehr über den mann Versichert sein.
Stimmt das so ?
Spricht ja nichts dagegen oder ?