Guten Tag,
ich habe mir meine Renteninformation von 2019 angeschaut. Es sieht sehr "trist" aus.
Alter 53
Entgeltpunkte 10,2
Gut, mir ist klar, weil ich nicht genug in die Rente bezahlt habe sieht es bei eben so aus.
Aber, hurra, jetzt bin ich in Bayern im Öffenlicher Dienst angestellt. Als Wissenschaftlicher Fotograf und Grafik Designer,
Teilzeit unbefristet mit 20,5 Std. Woche.
Tarif TV-L
Gruppierung E8
Und obwohl ich seit 25 Jahre mein Beruf selbstständig ausgeübt habe, muss ich trotzdem ab Stufe 1 starten. Keine Handlungsmöglichkeit, keine Diskussion und keine Interesse seitens der Personal-Dame.
Ich bin kein Quereinsteiger, Volunteer oder Praktikant und meine Erfahrung zählt praktisch niX.
Jetzt habe ich eine unbefristete Stelle mit ca. 1450,- Brutto in Monat.
Nun, auf der Rückseite meiner Renteninformation lese ich folgenden Satz: "... Ihrem Rentenkonto schreiben wir einen Entgeltpunkte gut, wenn Sie ein Jahr lang genau den Durchschnittsverdienst aller Versicherten (zurzeit 38.901 EUR) erzielt haben ..."
Also der Staat zahlt für meine Arbeit ein Jahresgehalt von 36.324 EUR (100%) bzw. 50% weil Teilzeit = 18.162.
Das Bedeutet ich werde anteilig Punkte bekommen. ... ca. 0,4?
Die Frage ist, bzw. die Antwort ist: ich werde nie eine Rente bekommen mit dem ich Leben kann.
Woher soll ich die restliche Gelder holen um der Stand meiner 10,2 Renten-Punkte zukunftsfreundlicher zu gestalten?
Eine weitere Teilzeitstelle mit meiner Qualifikation bringt nicht viel.
Denn nehmen wir an ich schaffe durchschnittlich 1 Punkt im Jahr.
In 15 Jahre sind schnell gerechnet 15 Punkte + die aktuelle 10,2 sind = 25,2
Was würden diese Punkte in Rente-Gelder bedeuten?
Schöne Grüße und Danke sehr für ein Feedback.