Ich werde immer wieder von älteren Damen gefragt, wie der Stand bei der Bearbeitung ist. Dass eine evtl. (Mini)Zahlung rückwirkend ab Jan.21 erfolgt, beruhigt diesen Personenkreis nicht. Sie wollen eine evtl. Zahlung noch erleben. Es hieß immer, dass es eine Übersicht geben sollte, aus der zu entnehmen ist, welche Geburts-Jahrgänge (oder Jahrgang Beginn der Rentenzahlungen?) wann bearbeitet werden. Ich habe diese Chema bisher nicht gefunden.
Wer kann mir da weiterhelfen?
Vielen Dank für vernünftige Antworten.
Eine solche Terminübersicht gibt es definitiv nicht.
Guten Tag Michaelfüroma,
seit Juli 2021 prüft die Deutsche Rentenversicherung automatisch bei allen neuen Rentenanträgen, ob für die Antragstellerin oder den Antragsteller ein Anspruch auf einen Grundrentenzuschlag besteht. Bis Ende 2021 werden zunächst neben den Ansprüchen von Rentnerinnen und Rentnern, die neu in Rente gehen, vorrangig die Ansprüche derjenigen geprüft, die Sozialleistungen wie Wohngeld oder Grundsicherung im Alter erhalten. Weiterhin ist vorgesehen, die Renten zu prüfen, die vor 1992 begonnen haben. Danach startet die Anspruchsprüfung der Bestandsrenten mit einem Rentenbeginn ab 1992. Diese soll Ende 2022 abgeschlossen sein. Auch hier werden jeweils die ältesten Jahrgänge zuerst geprüft.
Viele Grüße
Ihr Expertenteam der Deutschen Rentenversicherung
derzeit: Fälle mit Rentebeginn vor 1992
bis 3. KW 2022: Fälle mit Rentenbeginn ab 1992/vor 1936 Geborene
bis 13. KW 2022: Fälle mit Rentenbeginn ab 1992/1937 bis 1941 Geborene
bis 26. KW 2022: Fälle mit Rentenbeginn ab 1992/1942 bis 1947 Geborene
bis 39. KW 2022: Fälle mit Rentenbeginn ab 1992/1948 bis 1952 Geborene
dann: Fälle mit Rentenbeginn ab 1992/ab 1953 Geborene
Danke für die schnellen Antworten! Besonders auch "Rosebud" für die ca.Termine! Dann kann man wenigstens die älteren Leute etwas beruhigen.