Ich wende mich an Sie, weil ich sehr verzweifelt bin.
Meine Tochter ist seit Geburt schwesrbehindert. Sie sitzt im Rollstuhl. Sie hat in der Vergangenheit versucht eine Ausbildung zu machen, nur wurde die abgebrochen. Sie hat bis Januar Arbeitslosengeld II bezogen. Wir wurden von der ARGE aufgefordert einen Rentenantrag ( EM ) zu stellen. Dieser wurde abgelehnt, weil die versicherungsrechtlichen Vorraussetzungen nicht erfüllt sind. Es liegt aber Erwerbsminderung auf Dauer vor.Sodass die ARGE uns an die Grundsicherung verwiesen hat. und sofort die Leistung eingestellt hat. Wir haben vor Jahren zusammen mit meiner Tochter 2 kleine Versicherungen, im Rahmen der Altersvorsorge abgeschlossen.Nun hat das Grudnsicherungsamt mitgeteilt, das wir von dort gar nichts bekommen. Es müsse zuerst die Altersvorsorge aufgebraucht werden.
Wir haben beide nur eine geringe Rente,zusammen knapp 1000 Euro netto.
Wie sollen wir nun weiterleben. Wir unterstützen unsere Tochter mit allem was wir können. Aber jetzt sind wir wirklich am Ende. Mit den Leistungen der ARGE kamen wir so grad über die Runden. Und nun sollen wir die Altersvorsorge auflösen. Das war für später gedacht,damit unsere Tochter dann nicht so sehr auf den Staat angewiesen ist. Ich und mein Mann sind über 70. Was sollen wir tun????