Wenn ich beim Surfen einen Begriff oder Namen sehe, der mir nicht klar ist, schaue ich gerne in Wikipedia nach, die ja auch allerlei Wissenswertes zum Rentensystem enthält.
Aber weder gibt es dort eine Seite mit dem Titel "Grundleistungswert", noch eine, auf der Begriff nur vorkommt.
Gut, Wikipedia ist nicht das ganze Web, also mal gegoogelt. Ein rentenrechtlicher Treffer (nämlich genau dieser Thread hier), ansonsten Patente (ein paar zu Glühkerzen), und Einzeltreffer zu Goldhandel und Reinigungsunternehmen (aber mit der Warnung "Diese Website kann deinen Computer beschädigen.", habe ich also nicht angeklickt...)
Diese Recherchen bestätigen, dass "Grundleistungswert" etwas extrem spezielles ist (stünde er in irgendeinem Gesetz, würde das wohl gefunden... ;^)
... jetzt muss ich doch gleich mal schmunzeln, denn der Begriff "Grundleistungswert" stammt ja nicht von mir, sondern den habe ich bewusst von @Chi aus der Ausgangsfrage "zitiert".
Danke, @suchenwi, besser konnten Sie mein Statement nicht untermauern, dass dieser Beitrag von Anfang an nichts für "jedermann" war...
:-)
@cha: Jetzt müssen Sie @chi gleich mal kräftig ermahnen, da er in seiner Ausgangsfrage Begriffe verwendet hat, die man nicht in Wikipedia findet und die man nicht mal googlen kann. Das riecht ja nach "Fachidiotschaft" hoch drei!!!
Oder rufen Sie mal bei der Redaktion an und beantragen Sie, diesen gesamten "Regelverstoß-Beitrag" zu löschen. Das kann man doch so nicht stehen lassen!
:-)