Guten Tag,
ich habe mal eine Frage zu dem psychatrischen Gutachten, aufgrund desssen die Reha abgelehnt wurde.
Szialmedizinische Leistungsbeurteilung:
leichte bis mittelschwere Arbeit für 6 Std. und mehr
Gehen, Stehen, Sitzen: zeitweise
Tagesschicht
Gefährdungs-und Belastungsfaktoren: u.a. häufig wechselnde Arbeitszeiten
Ich arbeite in der Altenpflege und arbeite z.T. körperlich schwer, überwiegend im Gehen oder Stehen, Früh- und Spätdienst, sowie an Wochenenden Teildienste
Meine mitgebrachten Unterlagen sowie Röntgenbilder hat sich die Psychaterin nicht angesehen, da sie nach eigenen Angaben dafür nicht zuständig sei.
Die Reha wurde aufgrund Erschöpfungsdepresionen beantragt. Die COPD, das Lungenemphysem und die Osteoporose wurde nicht berücksichtigt.
Mittlerweile habe ich auch einen GDB von 40, was damals noch nicht bekannt war. Ich überlege schon, ob es sinnvoll ist, die Klage zurück zu ziehen und evtl,. später einen Rehaantrag wegen der anderen Erkrankungen zu stellen.
Vieleicht kann mir hier jemand einen Rat geben.
Mit freundlichen Grüßen
marion l.