Sehr geehrte Damen und Herren,
Das Rentengutachten meiner Frau ist zu unserer Zufriedenheit ausgefallen, sie ist wegen Brustkrebs nicht mehr erwerbsfähig. Meine Frau ist aber wegen etwas anderem beunruhigt: Unterschrieben wurde das Gutachten nicht nur von der Ärztin, die sie untersucht hat, sondern auch von einem weiteren Arzt, dahinter ist ein Stempel "Prüfarzt".
Das Problem, dieser Prüfarzt war früher unser Nachbar, ein lockerer Kontakt besteht, wir sehen uns z. B. beim Hund ausführen. Das ist meiner Frau jetzt sehr peinlich.
Ich vermute aber, es ist gar nicht so wild. Als Krankenpfleger kenne ich das Vier-Augen-Prinzip, bei besonders verantwortungsvollen Tätigkeiten ist Vorschrift, das hinterher ein Kollege kontrolliert. Z.B. beim Medikamente stellen müssen wir so vorgehen. Liege ich richtig, das der 2. Arzt als Prüfarzt eine ähnliche Funktion hat, also abschließend noch einmal das Gutachten prüft auf Flüchtigkeitsfehler oder Irrtümer? Dann hätte unser früherer Nachbar ja keinen Zugang gehabt zu sämtlichen Krankenakten?
Vielen Dank.