Ich beziehe seit Kurzem eine EM-Rente.
Zitat aus dem Bescheid: "Rente wegen voller Erwerbsminderung, die Rente beginnt xx.xx.xxxx, sie wird wird längstens bis zum xx.xx.xxxx (Monat des Erreichens der Regelaltersgrenze) gezahlt."
Für mich ist das eine unbefristete EM-Rente.
Mein Arbeitgeber meint jetzt, nachdem er anwaltlichen Rat eingeholt hat, dass dies eine befristete Rente ist, weil das Datum meiner Regelaltersgrenze im Bescheid steht und er müsste somit keine Urlaubsabgeltung zahlen.
Meine Regelaltersgrenze wäre in gut 20 Jahren. Die Interpretation meines Arbeitgebers finde ich vollkommen absurd.
Meine Fragen:
Habe ich nun eine unbefristete oder eine befristete Rente?
Gibt es bei der Auslegung Unterschiede zwischen Rentenrecht und Arbeitsrecht?
Weiß jemand hier im Forum passende Rechtssprechungen?
Vielen Dank