Halbwaisenrente

von
Manu

Mein 20-jähr. Sohn brach seine Ausbildung im Februar 2007 ab und war seit dieser Zeit als lehrstellensuchend gemeldet.
Im April 2008 begann er ein EQJ.
Während seiner Ausbildungszeit bezog er Halbwaisenrente, die mit dem Abbruch der Ausbildung eingestellt wurde.
Meine Frage ist jetzt erhält er eine Nachzahlung der Halbwaisenrente für die Zeit von März 2007 - März 2008?

von
Schade

nein, er war in diesem Jahr ja nicht in Ausbildung.

Wenn er in dieser Zeit Geld gebraucht hat, hat er seine Arbeitskraft doch hoffentlich fürs Geldverdienen genutzt - insofern war er doch auf öffentliche Unterstützung nicht angewiesen?

Experten-Antwort

Nein, eine Nachzahlung der Halbwaisenrente für den genannten Zeitraum ist nicht möglich.

von
Manu

Vielen Dank für die Antwort, ich war nur der Meinung schon mal von einem Bekannte gehört zu haben, dass dort jemand der eine beg. Ausbildung abgebrochen hatte und später nochmals eine Lehre begonnen hatte eine Nachzahlung der Halbwaisenrente erfolgt ist, obwohl mir irgendwie der Sinn auch nicht ganz klar ist, denn gerade wenn jemand vollkommen ohne Einkommen ist (ausgenommen Kíndergeld) dann erhält keine HWR und wenn er in Ausbildung dann wieder, irgendwie unverständlich, da der Verstorbene ja auch Rentenbeiträge gezahlt hat.

Interessante Themen

Altersvorsorge 

Berufsunfähigkeit absichern: Es geht auch günstiger

Eine Versicherung gegen Berufsunfähigkeit (BU) ist wichtig, aber oft teuer. Fünf Tipps, wie Sie die Kosten sinnvoll im Rahmen halten.

Altersvorsorge 

Versicherungen optimieren in 7 Schritten

Jeder Bürger hat im Durchschnitt sechs private Versicherungen. Doch oft sind die Verträge nicht mehr zeitgemäß.

Soziales 

Rentenfreibetrag bei Wohngeld oder Grundsicherung nutzen

Viele Menschen mit kleinen Renten haben Anspruch auf einen Freibetrag, ohne davon zu wissen. Was genau der Freibetrag bringt und wie Sie ihn nutzen.

Altersvorsorge 

Lebensversicherung: Was ist meine Police wert?

Wer seine Lebensversicherung vorzeitig kündigt, erhält den Rückkaufswert ausgezahlt. Doch was ist der Rückkaufswert und wie kommt er zustande?

Altersvorsorge 

Berufsunfähigkeit: Mit Teilzeit im Nachteil?

Private BU-Versicherungen zahlen bei einem Grad der Berufsunfähigkeit von 50 Prozent. Was heißt das für Teilzeitkräfte?