Halbwaisenrente Übergangszeit

von
Lara

Hallo zusammen.

Vielleicht kann mir jemand meine Frage beantworten. Ich habe meine Ausbildung zur PTA abgebrochen (Ende Dezember 2017) jedoch habe ich eine neue Ausbildung, die am 1. April anfangen wird. Ich habe der Rentenversicherung die Bestätigung des Ausbildungsbetriebs, dass ich angenommen wurde und mir der Vertrag zugeschickt wird. Von der Rentenversicherung bekam ich ein Schreiben, indem stand, dass ich keinen Anspruch mehr auf Halbwaisenrente habe. Die Übergangszeit von 4 Monaten würde ich nicht überschreiten. Oder habe ich keinen Anspruch, da ich die Ausbildung abgebrochen habe?

Experten-Antwort

Hallo Lara,
für die Prüfung der Übergangszeit spielt der Grund für das Ende einer Berufsausbildung keine Rolle. Wichtig ist nur, dass ein ernsthafter Wille besteht eine Ausbildung wieder aufzunehmen. In Ihrem geschilderten Fall, sind die Voraussetzungen eigentlich erfüllt und die Waisenrente könnte ab Januar weitergeleistet werden. Ich könnte mir vorstellen, dass sich Ihr Schreiben und die Wegfallmitteilung des Rentenversicherungsträgers überschnitten haben. Bitte fragen Sie direkt bei Ihrem zuständigen Sachbearbeiter nach und lassen Sie sich den Sachverhalt erläutern.

Interessante Themen

Altersvorsorge 

Berufsunfähigkeit absichern: Es geht auch günstiger

Eine Versicherung gegen Berufsunfähigkeit (BU) ist wichtig, aber oft teuer. Fünf Tipps, wie Sie die Kosten sinnvoll im Rahmen halten.

Altersvorsorge 

Versicherungen optimieren in 7 Schritten

Jeder Bürger hat im Durchschnitt sechs private Versicherungen. Doch oft sind die Verträge nicht mehr zeitgemäß.

Soziales 

Rentenfreibetrag bei Wohngeld oder Grundsicherung nutzen

Viele Menschen mit kleinen Renten haben Anspruch auf einen Freibetrag, ohne davon zu wissen. Was genau der Freibetrag bringt und wie Sie ihn nutzen.

Altersvorsorge 

Lebensversicherung: Was ist meine Police wert?

Wer seine Lebensversicherung vorzeitig kündigt, erhält den Rückkaufswert ausgezahlt. Doch was ist der Rückkaufswert und wie kommt er zustande?

Altersvorsorge 

Berufsunfähigkeit: Mit Teilzeit im Nachteil?

Private BU-Versicherungen zahlen bei einem Grad der Berufsunfähigkeit von 50 Prozent. Was heißt das für Teilzeitkräfte?