Hallo, ich habe die Frage, wie ich von Grundsicherung zurück zu ALG-2-Bezug (beim Jobcenter) kommen kann.

von
Rittersperg

Hallo,
ich habe die Frage, wie ich von Grundsicherung zurück zu ALG-2-Bezug (beim Jobcenter) kommen kann.

Ich habe in 2014 Lebensgefahren für Schüler entdeckt. Etwas verkürzt geschrieben, soll ich jetzt in die Grundsicherung vom ALG-2- Aufstocken gebracht werden. Dies möchte mein Jobcenter erklärtermaßen versuchen (in der wohlhabendsten Kommune Deutschlands).
Meine Frage ist: wie komme ich, Gott sei dank nachweislich gesund, voll arbeitsfähig und etwas arbeitend, dann von der Grundsicherung wieder zurück in ALG-2, also zu einem Jobcenter?

Ich plane mittelfristig umzuziehen, und muss jetzt etwas besser planen können (beruflich).

Unten/ anbei bei Bedarf ein Link zu Beweisen (Zeitungsausschnitte einer meiner zwei Entdeckungen- die Probleme dürften jetzt aber alle gründlich beseitigt sein- ich lege Wert darauf, weil ich dort wohne und nicht Mängel hier nachträglich nennen möchte, die schon seit Jahren Geschichte sind. Für mich persönlich sind sie eben noch nicht ganz abgeschlossen, und daher habe ich obige Frage. Ich stellte an einem Freund fest, dass man geneigt sein könnte, mich für unzurechnungsfähig zu halten, wie es das Jobcenter (nett gesagt) tut- deswegen habe ich vorsorglich die Beweise in der Anlage hinterlegt).

Danke an alle von dieser Internetseite für eine Antwort bereits im Voraus, bitte gerne auch unter Nennung von Paragraphen beziehungsweise den Gesetzen zur Erarbeitung meiner Lage in der Sache (also hier angenommen, ich sei bereits in der Grundsicherung gelandet).

(Edit: ich habe den Link zu den Beweisen gelöscht, weil mein Thread leider gelöscht wurde. Sind Links hier nicht gestattet? Ich habe zwei Kinder, und bin allein erziehend, falls das eine Rolle spielen sollte. Ende Edit.)

Mit freundlichen Grüßen
Rittersperg

von
Oh, je

Und das Jobcenter hat etwas zu verbergen, Sie schon wieder! Wenn Sie Fragen zu Modalitäten von Jobcentern haben, dann bitte suchen Sie sich ein solches Forum!!!

von
-

Lieber Rittersperg,

wir freuen uns über Ihre Vertrauen, müssen aber darauf hinweisen, dass wir nicht in Sachen Jobcenter informieren. Das ist einfach nicht unser Thema - das ist ein Forum der Deutschen Rentenversicherung (DRV).

Wir bitten um Verständnis.

Mit vielen Grüßen
Ihr Admin

Interessante Themen

Altersvorsorge 

Berufsunfähigkeit absichern: Es geht auch günstiger

Eine Versicherung gegen Berufsunfähigkeit (BU) ist wichtig, aber oft teuer. Fünf Tipps, wie Sie die Kosten sinnvoll im Rahmen halten.

Altersvorsorge 

Versicherungen optimieren in 7 Schritten

Jeder Bürger hat im Durchschnitt sechs private Versicherungen. Doch oft sind die Verträge nicht mehr zeitgemäß.

Soziales 

Rentenfreibetrag bei Wohngeld oder Grundsicherung nutzen

Viele Menschen mit kleinen Renten haben Anspruch auf einen Freibetrag, ohne davon zu wissen. Was genau der Freibetrag bringt und wie Sie ihn nutzen.

Altersvorsorge 

Lebensversicherung: Was ist meine Police wert?

Wer seine Lebensversicherung vorzeitig kündigt, erhält den Rückkaufswert ausgezahlt. Doch was ist der Rückkaufswert und wie kommt er zustande?

Altersvorsorge 

Berufsunfähigkeit: Mit Teilzeit im Nachteil?

Private BU-Versicherungen zahlen bei einem Grad der Berufsunfähigkeit von 50 Prozent. Was heißt das für Teilzeitkräfte?