Neu seit 2017: Frührentner können freiwillige Beiträge zahlen
Ich habe mir das mal durchgerechnet als demnächst abschlagsfreier Rentner im Jahr 2017. Zurzeit beziehe ich noch ATZ Einkommen vom AG. Die zu erwartende Bruttorente liegt über 2.000 € zzgl. Betriebsrente.
Gesetzt der Fall, ich würde mich für die freiwillige Einzahlung eines jährlichen Höchstbeitrages zur DRV einlassen. 18,7 Prozent von 76.200 Euro =) 14.249,40 Euro, was zusätzlich erworbenen 2,045 EP pro Jahr entspräche. Mal angenommen ich wäre in der Lage dies für 2017, 2018, 2019 und dem Rest von 2020 bis zum Erreichen der Regelaltersrente einzuzahlen. Da kommt schon einiges zusätzlich an EP zusammen.
Hört sich gut an und liest sich erstmal positiv, auch unter dem steuerlichen Abzug von maximal 84 % der eingezahlten Beträge. Da es eine Wette auf ein langes Leben darstellt, schreibe ich gleich vorab, es kommt dem Einsatz von rund 50.000 € in einem Spielkasino gleich. Schwarz oder R(Tot).
Trotz guter Gesundheit, gehe ich maximal von einer 20-jährigen Restlebensdauer im Rentenbezug aus. Im Mittel sind es vielleicht nur verbleibende 15 Jahre oder auch weniger. Da ich zusätzlich höhere KV, PV und EKSt. darauf in Zukunft zu zahlen hätte, sieht die Rechnung schon ganz anders aus.
Liebe DRV, seid mir bitte nicht böse, wenn ich statt den Rentenpott zu füttern, diese Summe meinem Sohn schenke, als Eigenkapital für den Kauf einer ETW. Da weiß ich, das das Geld gut angelegt ist für seine Zukunft.