Haushaltshilfe Geld während Reha

von
Angela P.-B.

Guten Tag,

vielleicht weiß hier noch jemand Rat.
Ich war letztes Jahr Okt/Nov in Reha und unsere Zieh Oma hat auf unseren kleinen aufgepasst, zur Tagesmutter gebracht, abgeholt und die ganzen üblichen Haushaltsarbeiten übernommen. Da mein Mann wegen seines Jobes,das alles nicht hätte schaffen können.

Der Antrag wurde rechtzeitig gestellt. Während der Reha, wurde kein Haushaltshilfe gezahlt, so dass Freunde und mein Mann,Geld vorgestreckt haben.
Während der Rehaphase hatte der Sozialdienst mehrfach eine Email, sowie Fax hingesendet, keine Antwort. Dann hatte sich die Stationsärtztin auch noch bemüht und zu guter letzt auch die Krankenkasse, keine Antwort.

Ein paar Tage bevor ich die Reha Verlassen habe, nocheinmal ein Fax geschickt hingeschickt, das war am 19.11.21

Keine Antwort.

Dann hatten wir die Krankenkasse gefragt, ob diese Geld "vorstrecken" könnten. Diese sagten, aufgrund deren schlechten Erfahrungen mit der Bund Berlin,würden diese kein Geld vorstrecken.

Würden aber nochmal, auch ein Fax hinschicken, auf dieses, kam auch keine Antwort.

Das gleiche mit der Arge, die haben auch abgewunken, haben auch schlechte Erfahrungen gemacht und würden auch kein Geld für diese Vorstrecken.

Während der Wiedereingliederung im Dez 21 haben wir dann noch viele viele Male die Servicenummer angerufen, angeblich wären die ganzen Faxe aus der Reha nicht eingegangen, komisch, denn die Reha, hat auch Sendebestättigungen vorliegen.Und die Verlängerung wurde ja auch genehmigt.Also habe ich die Reha angerufen und gebeten, die Sendebestättigungen nochmals an die Rehaabteilung zu faxen. Als ich angerufen habe und gefragt habe,ob die Sendebestättigungen eingegangen wären, sagte man ja und danach wurde einfach aufgelegt.
Der nächste Mitarbeiter den ich am Telefon hatte, sagte schicken Sie uns ein Fax mit Ihren Anliegen mit der Aufschrift Eilt, bitte um Zeitnahe Bearbeitung.
Darauf kam wieder lange sehr lange nichts. Dann wieder etliche Anrufe. Vor Weihnachten kam ein Schreiben, es würden Unterlagen fehlen,angeblich.Also nochmals sämtliche Unterlagen, die wir haben, auch alle Bescheide des Landkreises für die Tagesmutter hingefaxt.
Anfang der 2. Januar Woche, kam dann wieder ein Schreiben, es würden Unterlagen fehlen. Angerufen, angeblich wären die im Dez geschickten Unterlagen via Fax nicht angekommen sein, komisch, auch hierfür gibt es Sendeberichtsbestättigungen.
Also den Landkreis angerufen, die alle Unterlagen nochmals hingefaxt.
Und auch wir haben dann nochmal, alle Unterlagen hingefaxt. Denn die Unterlagen zur Wiedereingliederung, gehen an die gleiche Faxnummer und die sind ja auch immer angekommen.
Ich muss dazu sagen, wir haben zu Hause, kein Fax. Dafür musste ich jedesmal in die Stadt fahren.

Dann hatte ich angerufen, ob alle Faxe angekommen wären.
Da sagte man mir pampig am Telefon, was die mit den ganzen doppelten Unterlagen sollen (es ist sehr schwierig in solch einem Fall, ruhig zu bleiben, mir ist es gelungen ruhig zu bleiben)
Man versicherte mir, da alle Unterlagen da sind, würde das Geld Freitag drauf sein. Freitags angerufen,kein Geld eingegangen. Ja warten Sie nochmal bis Mittwoch und falls nicht, müssen Sie nochmal anrufen.
Das war Ende Januar. Über den ganzen Februar, hatte man uns von Woche zu Woche vertröstet. Bis ich nervlich zusammen gebrochen bin und wir uns, in der letzten Februar Woche, einen Anwalt genommen haben.

Aber auch das scheint nichts zu bewirken.

Ich finde das sehr sehr traurig.
Das man sich mittlerweile einen Anwalt nehmen muss und sogar, evtl noch ein Gerichtsverfahren eröffnen müsste, wegen 4 Wochen Haushaltshilfe Geld.

Wir möchten ungern ein Gerichtsverfahren eröffnen.

Vielleicht weiß hier noch jermand weiter, hat einen Tipp, wo sich unser Anwalt vielleicht noch hinwenden kann.

Denn wir haben dafür keine Kraft mehr.

Liebe Grüße aus Friesland
Angela

von
Bernd

Schwieriger Fall.....

Wurde schon eine Frist gesetzt und mit einer Untätigkeitsklage gedroht?

Manchmal kann auch ein Sozialverband bei sowas weiterhelfen.

Experten-Antwort

Hallo,
zu Ihrem individuellen Fall lässt sich innerhalb eines Forums inhaltlich nur schwer Stellung nehmen. Natürlich muss Ihr zuständiger RV-Tröger in einem angemessenen Zeitrahmen über Ihren Antrag entscheiden. Ggf. sollten Sie hierfür schriftlich eine Frist setzen um eventuell weitere rechtliche Schritte einleiten zu können.
Generell gilt, das Haushaltshilfe und Kinderbetreuungskosten ergänzend zu den Leistungen zur medizinischen Rehabilitation erbracht werden können. Versicherte erhalten Haushaltshilfe, wenn ihnen wegen der Ausführung der Leistung zur Teilhabe die Weiterführung des eigenen Haushalts nicht möglich ist und im Haushalt keine andere Person lebt, die den Haushalt weiterführen kann. Ferner ist Voraussetzung, dass sich im Haushalt ein Kind befindet, das bei Beginn der Haushaltshilfe das 12. Lebensjahr noch nicht vollendet hat oder das behindert und auf Hilfe angewiesen ist.
Es werden aber nur die tatsächlich entstandenen Kosten, die aufgrund der Teilnahme an der Reha-Maßnahme entstanden sind, in bestimmten Grenzen übernommen. Kosten, die auch ohne Reha-Maßnahme angefallen wären, werden nicht erstattet.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Expertenteam der Deutschen Rentenversicherung

von
Mensch Bernd

Zitiert von: Bernd
Schwieriger Fall.....

Wie fast alle Fragen und Themen hier für Sie. Wollen Sie die Antworten im Interesse aller nicht besser den Experten überlassen.
Sie verunsichern doch nur die Fragesteller und machen sich selber lächerlich.

von
Ach Bernd

Zitiert von: Mensch Bernd
Zitiert von: Bernd
Schwieriger Fall.....

Wie fast alle Fragen und Themen hier für Sie. Wollen Sie die Antworten im Interesse aller nicht besser den Experten überlassen.
Sie verunsichern doch nur die Fragesteller und machen sich selber lächerlich.

Wenn sie nicht verstehen wollen, dass auch Antragsteller Voraussetzungen erfüllen müssen und die DRV nicht mit einem Füllhorn das Geld der steuerzahlenden Beitragszahler ausschüttet, dann ist dies wohl ihr Problem.

Also erst korrekte Daten und Anträge abgeben und dann die Marie abkassieren.

von
Angela P.-B.

Danke Bernd für die Info.

Eigentlich möchte ich ungern Klagen und vor Gericht ziehen.

Ich finde es sehr traurig und sehr unfaihr mir Gegenüber, das alle Unterlagen da sind. Das habe ich sogar schriftlich und dennoch,kommt kein Geld.

Ja, ich habe Fristen gesetzt, der Anwalt auch. Das scheint dort niemanden zu Interessieren.

Zu mal bedingt durch mein Unfall und den Nachfolgen, Unterlagen auszufüllen, ich nicht so eben aus dem Äreml schütteln kann. Dafür mussten dann andere wichtige Anträge und Dinge warten bzw liegen bleiben.

Wir leiden sehr stark unter der Situation, vorallem das Familienleben.
Das Geld was mein Mann vorgestreckt hat, fehlt uns natürlich im Haushaltsgeld.
Und wichtige Besorgungen für unseren kleinen Sohn können wir nicht tätigen.

Aber wir scheinen wohl kein Einzelfall bei dieser RV zu sein. Noch trauriger!!!

Meine Bekannte war zur selben Zeit wie ich in Reha, hat auch Haushaltshilfe beantragt, ist bei der RV Bremen-Oldenburg.
Da läuft alles reibungslos ab. Sie hat sogar einen Zwischenstand Bericht erhalten. Das Geld hatte Sie dann Ende November drauf.

Und ich hab immer noch nichts.

Das ist sehr sehr traurig.

von
DRV

Sollte es die DRV Bund sein, diese ist hier im Forum nicht vertreten. Bei den zunehmenden Beschwerden gegenüber diesem Rententräger wird man dort wissen, warum man sich hier im Forum nicht beteiligt.

Interessante Themen

Altersvorsorge 

Riester-Rente: Wie auszahlen lassen?

Was tun mit dem Geld aus der Riester-Rente? Fünf Möglichkeiten, und welche für wen geeignet ist.

Altersvorsorge 

Berufsunfähigkeit absichern: Es geht auch günstiger

Eine Versicherung gegen Berufsunfähigkeit (BU) ist wichtig, aber oft teuer. Fünf Tipps, wie Sie die Kosten sinnvoll im Rahmen halten.

Altersvorsorge 

Versicherungen optimieren in 7 Schritten

Jeder Bürger hat im Durchschnitt sechs private Versicherungen. Doch oft sind die Verträge nicht mehr zeitgemäß.

Soziales 

Rentenfreibetrag bei Wohngeld oder Grundsicherung nutzen

Viele Menschen mit kleinen Renten haben Anspruch auf einen Freibetrag, ohne davon zu wissen. Was genau der Freibetrag bringt und wie Sie ihn nutzen.

Altersvorsorge 

Lebensversicherung: Was ist meine Police wert?

Wer seine Lebensversicherung vorzeitig kündigt, erhält den Rückkaufswert ausgezahlt. Doch was ist der Rückkaufswert und wie kommt er zustande?