Hallo Viele Fragen,
>Den R660 finde ich sehr kompliziert!
Nur den ? ;-)
>Betriebsrenten und private Renten werden angerechnet - soweit klar - auch Riesterrenten?
Nein
>Zinsen von Sparbüchern, ab dem 1 Cent, oder erst ab einem bestimmten Betrag?
Unter Ziff. 8.1.3 (JA) und 8.3 entsprechend markieren (Nein/Ja).
>Was zählt alles zu Wirtschaftsgütern? Witwe will noch Auto (hochwertig) verkaufen - besser in einem Jahr?
Das dürfte irgendwie mit betrieblichen Sachen zusammenhängen ...Firmenautos fällt mir da als adäquates Beispiel ein (nicht aber der Verkauf der privaten Oldtimersammlung ;-)
>Was ist mit Photovoltaikanlagen?
Ziff. 4, Einkommen aus selbständiger Tätigkeit/Gewerbebetrieb
>Bleibt dann überhaupt noch was übrig?
Wenn im R660 alles angekreuzt ist, bleibt nur noch die Unterschrift übrig ;-)
Ja, das 'neue' HR-Recht kann ein tiefer Griff in die Tasche sein, so dass auch Witwen viel schneller mit einer Null-Zahlung rechnen müssen.
>Witwe hat nur eine geringfügige Beschäftigung.
Zählt Brutto=Netto, unter Ziff. 4
>Außerdem gibt es noch zwei Halbwaisen, eine Waise ist geistig behindert, auf was muss ich achten?
Rentenberechtigte Halbwaisen erhöhen zunächst den Freibetrag für die Einkünfte. Daneben wird die Witwenrente (sind doch wohl eigene Kinder der Witwe und im eigenen Rentenkonto angerechnet) um einen Zuschlag von 3 Entgeltpunkten erhöht. Dadurch kann sogar mehr als die 'alten' 60 % bei rausspringen – wird aber automatisch umgesetzt.
Für die geistig behinderte Waise besteht ggf. bis zum 27. Lbj. Anspruch auf die Halbwaisenrente, auch ohne Voraussetzung einer bestehenden Ausbildung. Wird nach Ablauf 18. Lbj. mit dem Weiterzahlungsantrag geklärt.
>Habe keine Ahnung? Wie gehe ich am Besten vor?
Wie oben gesagt, nicht alleine versuchen. Die Hilfen (DRV-Beratungsstelle, Versicherungsamt der Stadt/Landkreis) sind kostenfrei.
Gruß
w.
...Hinterbliebenenrentenanträge nach neuem Recht, mit Halbwaisen, bisher nicht vollständig erfassten Zeiten der Kindererziehung, 3x R810 ...man rödelt sich die Finger an den Tasten wund – und ist froh, wenn man unter einer Std. diesen Antrag fertig hat.