Guten Tag zusammen,
Vor wenigen Wochen beantragte ich ein Reha Maßnahme.
Diese wurde mir vor kurzem mit einem Aufenthalt von ca. 4 Wochen genehmigt.
Aufgrund dessen, dass ich in eine Klinik sollte die ca. eine halbe Stunde von meinem Wohnort entfernt war, habe ich einen Antrag auf Heilstättenänderung mit Begründung und Brief von meinem Hausarzt angefordert. (Mit Wunschklinik)
Nun ist es so, dass mich ein Brief der DRV erreicht hat mit einer Auswahl an Kliniken, die nicht mal in irgendeiner kleinsten Weise, sich ähneln mit der Wunschklinik.
Zum Größten teil sind es auch Kliniken die nun auch wieder nicht weiter als eine Stunde Autofahrt entfernt sind.
Nun habe ich mich natürlich Gründlich über jede Klinik informiert (Google sei Dank´! ) und auch noch erfahren, dass die meisten Kliniken Abgrund schlechte Bewertungen von Patienten haben.
Nun mir ist klar die Reha ist natürlich kein Wellnessurlaub aber soweit meine Kenntnisse reichen hat man doch ein Wahl- bzw. Wunschrecht oder ?
Ich habe nun bei der DRV angerufen die sagten mir, dass die Heilstättenänderung wohl von der Verwaltung im Hause bearbeitet wurde und ich solle bitte nochmal schriftlich einen Widerspruch einlegen .
Jetzt ist meine Frage :
Wie mache ich das am besten ? (bzw. was schreibe ich am besten in den Brief ?)
Meine Angst ist nur, dass ich nachher gar keine Reha mehr genehmigt bekomme.
Kann das passieren ?
Nur noch zur Info : Meine Wunschklinik war in Kühlingsborn an der Ostsee aufgrund dessen, dass ich auch zusätzlich zu allem mit starker Neurodermitis zu kämpfen habe, was mein Hausarzt in seinem Brief an die DRV auch bestätigt hat.
Ich hoffe mir kann hier irgendjemand helfen.
MFG